Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­nah­me­ge­neh­mi­gun­gen für Ver­ga­ben

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.02.2002



Der Haupt­aus­schuss hat in sei­ner heu­ti­gen Sit­zung meh­re­ren Aus­nah­me­ge­neh­mi­gun­gen für Ver­ga­ben wäh­rend der haus­halts­lo­sen Zeit zu­ge­stimmt. Da­bei geht es um gärt­ne­ri­sche Pfle­ge­leis­tun­gen, um die Ent­lee­rung der Pa­pier­kör­be auf öf­fent­li­chen Grün­flä­chen, um die Mahd des Stra­ßen­be­gleit­grüns, um Ge­hölz­ar­bei­ten so­wie um den städ­ti­schen Be­darf an Stra­ßen­un­ter­hal­tungs­leis­tun­gen und an Bau­ma­te­ri­al. Über 700.000 Eu­ro sind für die­se Maß­nah­men im Haus­halts­plan der Han­se­stadt Ros­tock ver­an­schlagt. So­lan­ge der Stadt-Etat je­doch nicht vom In­nen­mi­nis­te­ri­um des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­neh­migt wur­de, ist bei not­wen­di­gen und un­auf­schieb­ba­ren Aus­ga­ben über 50.000 die Zu­stim­mung des Haupt­aus­schus­ses not­wen­dig.  i