Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung „Aus­bli­cke. Ein­bli­cke. Au­gen­bli­cke“

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.07.2012

Der Fo­to­graf Jörg Zink aus Stral­sund hat die Jü­di­sche Ge­mein­de Ros­tock in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren in­ten­siv be­glei­tet. Nun prä­sen­tiert er die ein­drucks­vol­len, per­sön­li­chen Fo­tos aus dem Le­ben der Ge­mein­de so­wie be­we­gen­de Por­traits von Ge­mein­de­mit­glie­dern im Rah­men ei­ner Aus­stel­lung, die am 10.07.12 um 16 Uhr er­öff­net wird.

Die Aus­stel­lung ist vom 09.07. bis zum 20.07.12 im Rat­haus­foy­er Ros­tock zu se­hen. Der Ein­tritt ist frei.

Hin­ter­grund: Nach dem II. Welt­krieg gab es vie­le Jah­re lang kein ak­ti­ves jü­di­sches Le­ben im Nor­den Ost­deutsch­lands. Vor 20 Jah­ren, im April 1992 wur­de die jü­di­sche Lan­des­ge­mein­de M-V ge­grün­det, aus der 1994 die Jü­di­sche Ge­mein­de Ros­tock und die Jü­di­sche Ge­mein­de Schwe­rin her­vor­gin­gen, die heu­te den Lan­des­ver­band Jü­di­scher Ge­mein­den in M-V bil­den. Mög­lich wur­de die Neu­grün­dung jü­di­scher Ge­mein­den in un­se­rem Bun­des­land durch den Zu­zug rus­sisch­spra­chi­ger jü­di­scher Zu­wan­de­rin­nen und Zu­wan­de­rer aus den Nach­fol­ge­staa­ten der ehe­ma­li­gen So­wjet­uni­on. Die jü­di­sche Ge­mein­de Ros­tock hat heu­te 680 Mit­glie­der.

Die Syn­ago­ge, die 2004 fei­er­lich ein­ge­weiht wur­de, be­fin­det sich in der Au­gus­ten­stra­ße 20, nur we­ni­ge Me­ter vom Stand­ort der al­ten Syn­ago­ge in der Au­gus­ten­stra­ße 101 ent­fernt. Im an­ge­schlos­se­nen Ge­mein­de­zen­trum wer­den auch kul­tu­rel­le und so­zia­le Diens­te an­ge­bo­ten. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und Links un­ter www.​syn​agog​e-​rostock.​de.