Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung Ja­pan in Ros­tock in der Kunst­hal­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.10.2000

27. Ok­to­ber 2000

Aus­stel­lung "Ja­pan in Ros­tock" in der Kunst­hal­le

An­läss­lich der 7. Ja­pan­ta­ge in der Han­se­stadt Ros­tock la­den die Städ­ti­schen Mu­se­en und die Deutsch-Ja­pa­ni­sche Ge­sell­schaft zu ei­ner ge­mein­sa­men Aus­stel­lung in die Kunst­hal­le ein. Un­ter dem Ti­tel "Ja­pan in Ros­tock" prä­sen­tiert die Kunst­hal­le vom 5. bis 19. No­vem­ber aus dem Be­sitz der Stadt und der Ge­sell­schaft neue­re Kunst aus Ja­pan. Die­se über zehn Jah­re ge­wach­se­ne Zu­sam­men­stel­lung be­inhal­tet Ma­le­rei­en, Fo­tos, Kunst­hand­werk und gold­durch­wirk­te Fest­klei­dung von nam­haf­ten ja­pa­ni­schen Künst­lern.

Dass sol­cher­art Kost­bar­kei­ten ih­ren Platz in Ros­tock ha­ben, geht auf die In­itia­ti­ve des in Ja­pan le­ben­den Meck­len­bur­gers Jo­hann Hein­rich Ra­de­loff und auf das En­ga­ge­ment ei­ner Rei­he Per­sön­lich­kei­ten in Deutsch­land und Ja­pan zu­rück. Ein Teil der Ex­po­na­te er­in­nert an die Aus­stel­lung und die Ak­tio­nen des Ma­lers Ra­de­loff in den Jah­ren 1988 und 1990, in de­ren Er­geb­nis der Stein­gar­ten und die Kirsch­blü­ten­bäu­me den Park am Schwa­nen­teich er­gänz­ten und er­in­nert da­mit den Be­ginn der in­ten­si­ve­ren Be­zie­hun­gen zu Ja­pan.

Rund zehn Jah­re spä­ter 1998 be­tei­lig­ten sich der Künst­ler Ra­de­loff und vie­le sei­ner Freun­de an der Bil­der­ak­ti­on "Ein Frosch für Ani­ta". Sie soll­te dem an AIDS er­krank­ten Mäd­chen Freu­de und fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung si­chern. Der Idee zwei­er Ros­to­cker und dem Auf­ruf des Ver­eins "pro li­bro" e.V. fol­gend, star­te­te ei­ne gro­ße Mal­ak­ti­on, de­ren Er­lös über den Tod der klei­nen Ani­ta hin­aus er­krank­ten Kin­dern zur Ver­fü­gung steht.

Die Aus­stel­lung zeigt auch Bil­der aus Ja­pan. So bringt die Prä­sen­ta­ti­on "Ja­pan in Ros­tock" mit der Schön­heit und dem Wert der Wer­ke zu­gleich den Re­spekt, die An­teil­nah­me und die Gro­ß­zü­gig­keit der fer­nen Nach­barn zum Aus­druck.