Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung zeigt jun­ge Kunst in Rat­haus-Dienst­räu­men

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.12.2001

7. De­zem­ber 2001

Aus­stel­lung zeigt jun­ge Kunst in Rat­haus-Dienst­räu­men

Die Dienst­räu­me des Prä­si­den­ten der Bür­ger­schaft im Rat­haus wer­den künf­tig für klei­ne Aus­stel­lun­gen ge­nutzt. Da­mit sol­len Ar­bei­ten von Kin­dern und Ju­gend­li­chen aus Schu­len, Pro­jekt- und För­der­kur­sen be­kannt ge­macht wer­den. Prof. Dr. Ralf Fried­rich wird wäh­rend ei­ner Ver­an­stal­tung am 11. De­zem­ber 2001 den Ide­en­ge­bern für die Aus­stel­lung in sei­nen Dienst­räu­men dan­ken. Ins­be­son­de­re Jür­gen Fuhr­mann, In­ha­ber der Fir­ma „Kunst und Rah­men", Chris­ta Mar­tens, Leh­re­rin an der Volks­hoch­schu­le im Fach Kunst und Ge­stal­tung, Syl­via Berg­mann, Kunst­er­zie­he­rin an der Ge­samt­schu­le „Frie­dens­reich Hun­dert­was­ser" in Lich­ten­ha­gen so­wie Dr. Heidrun Lo­ren­zen, Lei­te­rin des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums, hat­ten sich für das Pro­jekt en­ga­giert. Freund­li­che Un­ter­stüt­zung bei der Um­set­zung leis­te­te auch Ire­ne Wah­le von der Agen­tur Ga­le­rie Ros­tock.

So ent­stan­den in Zu­sam­men­ar­beit von Volks­hoch­schu­le und Agen­tur Ga­le­rie Ritz­zeich­nun­gen auf Schie­fer­plat­ten nach den Re­li­ef­ar­bei­ten des In­dia­ners Storny Red Door. Sie stel­len ei­nen in­ter­es­san­ten Ge­gen­satz zu den teil­wei­se far­ben­fro­hen Ar­bei­ten von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Hun­dert­was­ser­schu­le, des Pro­jekt­kur­ses der Volks­hoch­schu­le so­wie den Kalt­na­del­ra­die­run­gen dar, die im Rah­men des Künst­le­ri­schen Som­mer­kur­ses am Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um an­ge­fer­tigt wur­den.

Mit dem Um­zug des Prä­si­den­ten der Bür­ger­schaft in das his­to­ri­sche Rat­haus ent­stand die Idee, die Dienst­räu­me für sol­che Aus­stel­lun­gen zu nut­zen. Vor­schlä­ge und An­re­gun­gen für die et­wa jähr­lich wech­seln­den Aus­stel­lun­gen nimmt der Prä­si­dent der Bür­ger­schaft gern ent­ge­gen. Ei­ne Be­sich­ti­gung der Ar­bei­ten ist nach Vor­anmel­dung un­ter Tel. (03 81) 3 81-16 11 mög­lich.  i