Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­wei­tung von Tem­po 30 in War­ne­mün­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.09.2022 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Im Rah­men ver­kehrs­recht­li­cher Maß­nah­men zur Er­hö­hung der Si­cher­heit der Rad­fah­ren­den wur­de nun die Höchst­ge­schwin­dig­keit auf 30 km/h auf wei­te­ren Stra­ßen in War­ne­mün­de re­du­ziert.

Wer den Orts­teil See­bad War­ne­mün­de er­reicht hat, hat sein Ziel er­reicht. Im Orts­teil ist kein Platz für Rad­ver­kehrs­an­la­gen, aber eben auch viel Rad­ver­kehr. Um das Fah­ren im Misch­ver­kehr si­che­rer zu ge­stal­ten, wur­den dar­um die Stra­ßen Ros­to­cker Stra­ße (Ost­teil), Al­te Bahn­hofs­stra­ße, Am Bahn­hof so­wie am Zoll­amt mit ei­nem Li­ni­en-Tem­po 30 km/h ver­se­hen. Die Stra­ßen sind da­mit wei­ter­hin als Haupt­stra­ßen auch Vor­fahrts­stra­ßen. Im west­li­chen Be­reich der Ros­to­cker Stra­ße wird nach dem Auf­brin­gen ei­ner neu­en Asphalt­schicht die Stra­ßen­ver­kehrs­flä­che neu auf­ge­teilt, so dass Rad­strei­fen und le­dig­lich zwei Kfz-Spu­ren be­stehen.

Hol­ger Mat­thä­us, Se­na­tor für In­fra­struk­tur, Um­welt und Bau: „Wir set­zen da­mit schritt­wei­se Maß­nah­men des Bür­ger­schafts­be­schlus­ses zum Auf­bau ei­ner Fahr­rad­stadt Ros­tock um.“

Ab 2022 wer­den zahl­rei­che Stra­ßen zu Fahr­rad­stra­ßen um­ge­wid­met oder zu über­gangs­wei­se bis zur Her­stel­lung von Rad­ver­kehrs­an­la­gen zu T30-Stra­ßen um­be­schil­dert, um Lü­cken im Rad­ver­kehrs­netz zu schlie­ßen und si­che­rer zu ma­chen.

„Es bleibt aber im­mer mit Pa­ra­graph 1 der StVO die ge­gen­sei­ti­ge Rück­sicht­nah­me obers­tes Ge­bot auf al­len Ver­kehrs­flä­chen, zu der auch der Min­dest­ab­stand beim Über­ho­len von Rad­fah­ren­den gilt: 1,50 Me­ter“, so Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us ab­schlie­ßend. Je­de die­ser Maß­nah­men wird durch be­son­ders gro­ße Hin­weis­schil­der „T30 - für mehr Si­cher­heit“ be­glei­tet.