Home
Na­vi­ga­ti­on

Bür­ger­schaft trifft sich zu Fest­sit­zung in der Ros­to­cker Hei­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.03.2002



Am 25. März 2002 jährt sich zum 750. Mal der Ver­kauf der Ros­to­cker Hei­de durch Bor­win III. an die Stadt Ros­tock - ein Er­eig­nis, bei dem die Ros­to­cker Rats­her­ren sei­ner­zeit Ei­nig­keit, Sorg­falt und Weit­sich­tig­keit zu städ­ti­schen In­ter­es­sen de­mons­triert ha­ben. Die Bür­ger­schaft be­geht die­ses be­son­de­re Ju­bi­lä­um an die­sem Tag in Form ei­ner Fest­sit­zung auf dem Forst- und Köh­ler­hof Wiet­ha­gen. Den Fest­vor­trag hält Wil­fried Stein­mül­ler, Vor­sit­zen­der des Land­schafts­pfle­ge­ver­ban­des “Nord­öst­li­che Hei­de Meck­len­burg" e.V. und ex­cel­len­ter Hei­de­ken­ner.

Die Bür­ger­schaft sieht es als Chan­ce und Her­aus­for­de­rung an, dass die Ros­to­cker Hei­de durch die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner der Han­se­stadt und des Um­lan­des so­wie der Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher nach­hal­tig ge­nutzt wer­den kann. Als Gäs­te wer­den auch die Bür­ger­meis­te­rin und Bür­ger­meis­ter der Nach­bar­ge­mein­den Rö­vers­ha­gen, Gr­aal Mü­ritz und Gel­ben­s­an­de er­war­tet.

Der Um­welt- und Ord­nungs­aus­schuss der Bür­ger­schaft hat­te emp­foh­len, die Be­deu­tung des wert­vol­len städ­ti­schen Wald­be­sit­zes öf­fent­lich zu wür­di­gen. Die Hei­de­sit­zung fin­det mit freund­li­cher Un­ter­stüt­zung des Forst- und Köh­ler­ho­fes Wiet­ha­gen, der Ros­to­cker Braue­rei so­wie der Glas­hä­ger Brun­nen GmbH Bad Do­be­r­an statt.  i