Home
Na­vi­ga­ti­on

Bür­ger­schafts­prä­si­dent dankt en­ga­gier­ten Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.03.2004

Wäh­rend ei­ner Ver­an­stal­tung des Se­nio­ren­bei­ra­tes un­ter dem Mot­to "Ak­ti­ve Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren" am 11. März 2004 über­bringt Bür­ger­schafts­prä­si­dent Prof. Dr. Ralf Fried­rich Grü­ße im Na­men der Han­se­stadt Ros­tock und be­dankt sich für die ak­ti­ve Ar­beit von Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren in der Stadt.

Da­bei wer­den ins­be­son­de­re al­le die be­son­ders ge­wür­digt, die sich frei­wil­lig eh­ren­amt­lich en­ga­gie­ren. Der Se­nio­ren­bei­rat hat ein Pro­gramm mit kur­zen Prä­sen­ta­tio­nen von Ver­ei­nen und Ver­bän­den vor­be­rei­tet, um die Mög­lich­kei­ten und Er­geb­nis­se die­ser Ar­beit zu de­mons­trie­ren.

"Be­reits im Jahr 2002 wa­ren mehr als ein Vier­tel der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker 55 Jah­re und äl­ter. Die­ser Fakt zieht nicht nur mehr und ver­än­der­te Op­tio­nen für die in­di­vi­du­el­le Le­bens­ge­stal­tung nach sich, son­dern of­fen­bart auch ein Leis­tungs­po­ten­zi­al der `jung­ge­blie­ben­den Al­ten` für die Ge­sell­schaft, dass wir für un­se­re Stadt auch nut­zen soll­ten", un­ter­streicht Prof. Dr. Ralf Fried­rich, der gleich­zei­tig den Mit­glie­dern des Se­nio­ren­bei­ra­tes für ih­re mitt­ler­wei­le fast drei­ein­halb Jah­re wäh­ren­de Tä­tig­keit dank­te.

Die Bil­dung des Se­nio­ren­bei­ra­tes geht auf ei­nen Be­schluss der Bür­ger­schaft vom 12. Ju­li 2000 zu­rück. Als be­ra­ten­des Gre­mi­um soll er An­lie­gen von Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren bün­deln und an die Bür­ger­schaft und ih­re Gre­mi­en lei­ten. Da­zu wur­den die Ar­beits­grup­pen Bil­dung, Kul­tur und Sport; Ge­sund­heit, So­zia­les und Woh­nen im Al­ter so­wie Ord­nung, Si­cher­heit, Um­welt und Ver­kehr ge­bil­det. Der Ros­to­cker Se­nio­ren­bei­rat ver­tritt die In­ter­es­sen der Han­se­stadt Ros­tock im Se­nio­ren­bei­rat des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern.