Home
Na­vi­ga­ti­on

Bal­ti­scher Blü­ten­zau­ber aus den Ost­see­län­dern - Blu­men und Braut­mo­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.06.2003

Vom 26. Ju­ni bis 3. Ju­li ste­hen in der In­ter­na­tio­na­len Blu­men­hal­le der IGA Ros­tock Blü­ten­pracht und Braut­mo­den im Vor­der­grund. Rund um das gro­ße Was­ser­be­cken in der Blu­men­hal­le wer­den 50 Aus­zu­bil­den­de aus Ros­tock und Um­ge­bung um­fang­rei­che Braut­flo­ris­tik zei­gen. 20 Braut­sträu­ße mit ver­schie­de­nen Sti­len sind eben­so zu se­hen, wie ent­spre­chen­de De­ko­ra­tio­nen für Ti­sche, Kut­schen und Au­tos. Hö­he­punkt der Ak­ti­on ist die Live Vor­füh­rung der Braut­mo­den und -flo­ris­tik am Sams­tag um 14 Uhr in der Blu­men­hal­le.

Die auf­wen­di­ge Braut­flo­ris­tik wird durch gärt­ne­ri­sche Bei­trä­ge mit Schnitt­blu­men, Stau­den, Ge­mü­se und blü­hen­den Topf­pflan­zen er­gänzt. Da­bei ent­stan­den klei­ne Fel­der mit Son­nen­blu­men im Topf, die an die gro­ßen gelb­blü­hen­der Fel­der der Staa­ten im Ost­see­raum er­in­nern.

Drei der ins­ge­samt fünf gro­ßen Prei­se in die­ser Blu­men­schau gin­gen nach Ros­tock und Bad Do­be­r­an:

Die Al­pi­na AG, Ros­tock, be­kam ei­ne Gro­ße Gold­me­dail­le für "die har­mo­nisch farb­lich gut ge­glie­der­te Be­pflan­zung und na­tur­na­he Ge­stal­tung". Ste­fa­nie Leue und Dör­te Ger­loff, bei­de Ros­tock, ha­ben die­sen Bei­trag für ih­ren Ar­beit­ge­ber ge­stal­tet. Die bei­den Land­schafts­gärt­ne­rin­nen freu­ten sich bei der Preis­ver­lei­hung sehr über den gro­ßen Preis.

Die zwei­te Gro­ße Gold­me­dail­le geht an Chris­ti­na Ba­de, Bad Do­be­r­an. Die Flo­ris­tin wur­de für "die Prä­sen­ta­ti­on von Li­li­en und Rit­ter­sporn in un­ter­schied­li­chen Ar­ran­ge­ments" aus­ge­zeich­net. Da­mit ist die Bad Do­be­r­a­ne­rin be­reits zum zwei­ten Mal mit ei­nem Gro­ßen Preis bei der IGA aus­ge­zeich­net wor­den.

Der Eh­ren­preis des Fach­ver­ban­des Deut­scher Flo­ris­ten wur­de an die bb ge­sell­schaft für be­ruf + bil­dung, Ros­tock, für die "um­fang­rei­che und auf­wen­di­ge Dar­stel­lung ver­schie­dens­ter Mög­lich­kei­ten der Ge­stal­tung von Hoch­zei­ten" ver­ge­ben. Ge­mein­sam mit Schü­le­rin­nen der Be­ruf­li­chen Schu­le des Land­krei­ses Nord­vor­pom­mern, Rib­nitz-Dam­gar­ten, wur­de die­ser Bei­trag or­ga­ni­siert, Schü­le­rin­nen bei­der In­sti­tu­te wer­den die Mo­den­schau am Sams­tag ver­an­stal­ten.