Home
Na­vi­ga­ti­on

Bank­ver­bin­dun­gen der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.01.2003



Als haus­halts­kon­so­li­die­ren­de Maß­nah­me wird die Stadt­kas­se ih­ren Zah­lungs­ver­kehr und die Buch­füh­rung der Kos­ten­ent­wick­lung (der Kre­dit­in­sti­tu­te) an­pas­sen. Die bis­he­ri­gen Bank­ver­bin­dun­gen wer­den re­du­ziert bis auf die fol­gend ge­nann­ten

Deut­sche Kre­dit­bank AG­Ros­tock/ DKB    
Kon­to-Nr. 100 321 BLZ 120 300 00

Ost­see­spar­kas­se Ros­tock/OS­PA
Kon­to-Nr. 0 205 600 000 BLZ 130 500 00

Deut­sche Bank AG Ros­tock/ DB AG    
Kon­to-Nr. 1 168 038 BLZ 130 700 00

Ver­eins- und West­bank Ros­tock
Kon­to-Nr. 19 565 499 BLZ 200 300 00

Ih­re fäl­li­gen Zah­lun­gen er­war­ten wir ab so­fort auf un­se­rem Kon­to Nr. 100 321 BLZ 120 300 00 Der Deut­schen Kre­dit­bank AG Ros­tock.

Nicht mehr für den Zah­lungs­ver­kehr ge­nutzt wer­den die Bank­ver­bin­dun­gen bei der Com­merz­bank, der Dresd­ner Bank und der Volks- und Raiff­ei­sen­bank.

Die Stadt­kas­se bit­tet al­le Zah­lungs­pflich­ti­gen, die bei ih­rer Bank ei­nen Dau­er­auf­trag ein­ge­rich­tet ha­ben, die­sen da­hin­ge­hend zu än­dern, dass als Kon­to des Zah­lungs­emp­fän­gers für die Han­se­stadt Ros­tock das Kon­to der Deut­schen Kre­dit­bank AG ein­ge­setzt wird. Für al­le Zah­lungs­pflich­ti­gen, die der Stadt­kas­se ei­ne Last­schrift­ein­zugs­er­mäch­ti­gung er­teilt ha­ben, än­dert sich nichts. Die Stadt­kas­se emp­fiehlt, wie­der­keh­ren­de Zah­lun­gen, wie Steu­ern und Ab­ga­ben, Ge­büh­ren, Mie­ten, Pach­ten, durch ei­ne er­teil­te Last­schrift­ein­zugs­er­mäch­ti­gung zu den Fäl­lig­keits­ter- mi­nen kos­ten­frei von der Stadt­kas­se ein­zie­hen zu las­sen. Die­se Last­schrif-tein­zugs­er­mäch­ti­gung kann je­der­zeit wi­der­ru­fen wer­den. Be­reits er­teil­te Last­schrift­ein­zugs­er­mäch­ti­gun­gen soll­ten da­hin­ge­hend ge­prüft wer­den, ob die Er­mäch­ti­gung an die Stadt­kas­se auch für al­le wie­der­keh­ren­den Zah­lungs­ver­pflich­tun­gen er­teilt wur­de. Ist der Last­schrift­ein­zug zum Bei­spiel nur für die Grund­steu­er B er­teilt und nicht für die Stra­ßen­rei­ni­gungs­ge­bühr, Ge­büh­ren zur De­ckung der Ver­bands­bei­trä­ge des Was­ser und Bo­den­ver­ban­des „Un­te­re War­now-Küs­te”, Mie­ten, Erb­bau­rechts­be­trä­ge, Ent­gel­te für Kin­der­ta­ges­stät­ten, wer­den die­se Zah­lungs­ver­pflich­tun­gen auch nicht durch die Stadt­kas­se ein­ge­zo­gen. Die Er­mäch­ti­gung zu Last­schrift­ein­zug die­ser Zah­lungs­ver­pflich­tun­gen kann je­der­zeit nach­ge­holt wer­den. Bei Er­tei­lung der Last­schrift­ein­zugs­er­mäch­ti­gung an die Stadt­kas­se spa­ren sie die Kos­ten der Über­wei­sung und die Über­wa­chung der Fäl­lig­kei­ten ih­rer Zah­lungs­ver­pflich­tun­gen. Die Stadt­kas­se bucht per Last­schrift, für sie un­ent­gelt­lich, nur den fäl­li­gen Be­trag von ih­rem Kon­to ab. Die nächs­te Fäl­lig­keit für Steu­ern, Ge­büh­ren und Ab­ga­ben ist der 15. Fe­bru­ar 2003.  i