Home
Na­vi­ga­ti­on

Ba­rock­feu­er­werk und Or­gel­kon­zert

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.08.2002


Stadt­teil­fest Süd­stadt/Bies­tow lädt vom 30. Au­gust bis 1. Sep­tem­ber ein

Vom 30. Au­gust bis zum 1. Sep­tem­ber fin­det in die­sem Jahr das Stadt­teil­fest Süd­stadt und Bies­tow statt. Ge­star­tet wird am 30. Au­gust, mit ei­nem La­ter­nen­um­zug vom Süd­stadt-Cen­ter zum Dorf­teich Bies­tow. An­schlie­ßend fin­det hier das „Dorf­teich­leuch­ten“ statt. Hier­zu kön­nen wie­der phan­ta­sie­vol­le, un­sink­ba­re Schwimm­kör­per mit Tee­leuch­ten ge­bas­telt wer­den. Der Abend klingt dann mit ei­nem Ba­rock­feu­er­werk und ge­gen 22 Uhr mit ei­nem Or­gel­kon­zert in der Bies­tower Kir­che aus. Am Sams­tag und Sonn­tag la­den Schau­stel­ler und Händ­ler zum Bum­meln um den Dorf­teich ein. Auch Speis und Trank wird ge­bo­ten.

Am Sams­tag Nach­mit­tag ist „NDR 1 Ra­dio MV un­ter­wegs“ auf der Büh­ne zu Gast. Mo­de­ra­tor An­dre­as Dietz prä­sen­tiert un­ter an­de­rem die Sän­ge­rin Hei­de Mun­do und Bies­tower Play­back-Stars. Der abend­li­che Tanz am Dorf­teich mit DJ „Strup­pi“ be­en­det den zwei­ten Tag. Sonn­tag wird zu ei­nem zünf­ti­gen Früh­schop­pen mit den Ros­to­cker Bord­mu­si­kan­ten ge­la­den. Zum Ab­schluss des Stadt­teil­fes­tes zei­gen Kin­der von Süd­städ­ter Schu­len ihr Pro­gramm und schi­cken um 15 Uhr mit Bal­lons Bot­schaf­ten in den Him­mel, um Brief­part­ner zu su­chen.

Die tra­di­tio­nel­le Dorf­tom­bo­la mit über 300 Prei­sen trägt mit zur Fi­nan­zie­rung des Fes­tes bei. Ge­dankt sei an die­ser Stel­le den über 800 Spon­so­ren für die Un­ter­stüt­zung. Al­le Ros­to­cker und ih­re Gäs­te sind zum Dorf­fest herz­lich ein­ge­la­den. Zur Ab­si­che­rung des Fes­tes wird die Durch­fahrt vom Bies­tower Damm zum Wohn­park und um­ge­kehrt von Frei­tag, 30. Au­gust, 18 Uhr, bis Sonn­tag, 1. Sep­tem­ber, 18 Uhr, ge­sperrt. Al­le Fahr­zeug­füh­rer wer­den um Ver­ständ­nis ge­be­ten und soll­ten sich dar­auf ein­stel­len. Die Bus­li­nie 26 fährt wie je­des Wo­chen­en­de nur bei Be­darf. Tho­mas Wies­ner
Orts­amts­lei­ter x x

 

   i