Home
Na­vi­ga­ti­on

„Ros­to­cker Rat­ge­ber für (wer­den­de) El­tern“ er­schie­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.01.2014

Die ers­te Auf­la­ge des „Ros­to­cker Rat­ge­bers für (wer­den­de) El­tern“ ist jetzt er­schie­nen. Dar­über in­for­miert das Amt für Ju­gend und So­zia­les. Die 68-sei­ti­ge Pu­bli­ka­ti­on im For­mat DIN A 5 rich­tet sich an Schwan­ge­re und El­tern mit Kin­dern im Al­ter von null bis drei Jah­ren. In al­pha­be­ti­scher Form ist auf­ge­lis­tet, wel­che Un­ter­stüt­zungs- und Be­ra­tungs­an­ge­bo­te für (wer­den­de) El­tern in der Han­se­stadt mög­lich sind und wel­che We­ge El­tern nach der Ge­burt ge­hen kön­nen. Da­zu fin­den El­tern un­ter an­de­rem auf­ge­lis­tet, wel­che Un­ter­la­gen sie zur Be­an­tra­gung von Leis­tun­gen mit­brin­gen soll­ten und wel­che even­tu­el­len Kos­ten mit der An­trag­stel­lung ver­bun­den sind.

Der „Ros­to­cker Rat­ge­ber für (wer­den­de) El­tern“ ist kos­ten­los im Amt für Ju­gend und So­zia­les, an der In­fo­thek im Rat­haus, in den Orts­äm­tern, im Ge­sund­heits­amt, bei der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, im Stan­des­amt, bei der Agen­tur für Ar­beit, im Han­se-Job­cen­ter, bei den Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren so­wie den Schwan­ge­ren- und Er­zie­hungs­be­ra­tungs­stel­len er­hält­lich. Die Pu­bli­ka­ti­on kann aber auch im In­ter­net un­ter fol­gen­den Adres­sen her­un­ter­ge­la­den wer­den: www.​fam​ilie​n-​in-​hro.​de und www.​rostock.​de/​fruehe-​hilfen.