Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­ruf­li­che Wei­ter­bil­dung zum „Staat­lich ge­prüf­ten Be­triebs­wirt“

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.12.2000



Mit dem Er­lass des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern wur­de an der Be­ruf­li­chen Schu­le der Han­se­stadt Ros­tock - Er­näh­rung und Haus­wirt­schaft - die Ho­tel­fach­schu­le mit dem Bil­dungs­ziel „Staat­lich ge­prüf­ter Be­triebs­wirt im Ho­tel- und Gast­stät­ten­ge­wer­be“ ge­grün­det.

Die Ho­tel­fach­schu­le ist ei­ne be­ruf­li­che Wei­ter­bil­dung. Ziel ist es, Fach­kräf­te zu be­fä­hi­gen, Auf­ga­ben im mitt­le­ren Funk­ti­ons­be­reich zu über­neh­men. Der Bil­dungs­gang um­fasst ei­ne zwei­jäh­ri­ge Voll­zeit­aus­bil­dung, die in Grund- und Fach­stu­fe ge­glie­dert ist. Ne­ben den all­ge­mei­nen Un­ter­richts­fä­chern wie Deutsch, Eng­lisch, Fran­zö­sisch, So­zi­al­kun­de und Re­li­gi­on oder Phi­lo­so­phie be­stim­men die be­rufs­be­zo­ge­nen Lern­be­rei­che wie Be­triebs­wirt­schafts- und Volks­wirt­schafts­leh­re, Ma­the­ma­tik, Rech­nungs­we­sen, Wirt­schafts­recht, Da­ten­ver­ar­bei­tung, Steu­er­leh­re, Be­triebs­or­ga­ni­sa­ti­on, Tech­no­lo­gie, Mar­ke­ting und Per­so­nal­wirt­schaft das Pro­fil der Aus­bil­dung.

Zu­gangs­vor­aus­set­zun­gen:

- Re­al­schul­ab­schluss,
- ab­ge­schlos­se­ne Be­rufs­aus­bil­dung in ei­nem ein­schlä­gi­gen Be­ruf in der Gas­tro­no­mie mit an­schlie­ßen­der Be­rufs­tä­tig­keit (zu­sam­men min­des­tens fünf Jah­re) oder ei­ne ein­schlä­gi­ge Be­rufs­tä­tig­keit von min­des­tens sie­ben Jah­ren.

Die be­ruf­li­che Wei­ter­bil­dung ist kos­ten­los. Die Aus­bil­dung be­ginnt am 3. Sep­tem­ber 2001.

Be­wer­bun­gen sind um­ge­hend zu rich­ten an die

Be­ruf­li­che Schu­le der Han­se­stadt Ros­tock
Er­näh­rung und Haus­wirt­schaft
Tho­mas-Mo­rus-Str. 3
18106 Ros­tock.
Tel. 03 81/71 50 20
An­sprech­part­ne­rin: Frau Pohl­mann