Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­triebs­füh­rung durch das Stra­ßen­bahn­de­pot der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.08.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Be­son­de­re Elek­tro­spei­cher ma­chen die neu­en Stra­ßen­bah­nen der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG en­er­gie­ef­fi­zi­en­ter als ih­re Vor­gän­ger. Ih­re Nie­der­flurig­keit er­leich­tert Fahr­gäs­ten mit Roll­stüh­len oder Kin­der­wa­gen den Ein- und Aus­stieg. Ein was­ser­ge­kühl­ter An­trieb und be­son­de­re Fe­der­sys­te­me ma­chen sie lei­se und vi­bra­ti­ons­arm. All die­se Be­son­der­hei­ten kön­nen In­ter­es­sen­ten bei ei­ner Füh­rung durch das Stra­ßen­bahn­de­pot in Au­gen­schein neh­men. Tho­mas Fitt­kau, Team­lei­ter der Fahr­zeugin­stand­hal­tung, stellt die Fahr­zeu­ge vor und er­läu­tert das En­er­gie­kon­zept des Un­ter­neh­mens. Die Ver­an­stal­tung fin­det am 3. Sep­tem­ber 2020 um 18 Uhr statt. Die Teil­nah­me ist nur nach vor­he­ri­ger An­mel­dung in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-4300 oder über www.​vhs-​hro.​de mög­lich. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei.