Home
Na­vi­ga­ti­on

Black Box DDR - un­er­zähl­te Le­ben un­term SED-Re­gime

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.06.2010

Zu ei­ner Au­to­ren­le­sung "Black Box DDR - un­er­zähl­te Le­ben un­term SED-Re­gime" lädt die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am 17. Ju­ni 2010 ein.

"Black Box DDR" er­zählt kon­kre­tes Le­ben aus der un­ter­ge­gan­ge­nen DDR, mit sei­nen Hoff­nun­gen, Auf­brü­chen, Zu­fäl­len, Lie­ben und Kri­sen, mit klei­nem Glück und bru­ta­lem Schei­tern. Ein Er­fah­rungs-Con­tai­ner, durch vier Jahr­zehn­te, quer durch das "Kol­lek­tiv Ost", durch al­le Schich­ten, Be­ru­fe, Grup­pie­run­gen. Vom ge­schass­ten Un­ter­neh­mer der frü­hen DDR über die ver­schol­le­ne Toch­ter Wal­ter Ulb­richts, von der Ge­schich­te der Mau­er­op­fer, dem At­ten­tä­ter Erich Hon­eckers bis zum Wi­der­stand der Non­nen im Eichs­feld. Wie leb­te man mit dem Pro­jekt DDR? Was war mög­lich? Wo hör­te der ver­meint­li­che Spiel­raum auf? Was er­zählt ein Ost­ber­li­ner Koh­le­ar­bei­ter, was ein Zeu­ge Je­ho­vas, was ei­ne Schü­le­rin, die mit 15 Jah­ren von der Sta­si zwangs­ver­pflich­tet wur­de? Ne­ben dem Mit­her­aus­ge­ber und Au­tor, dem Schwei­zer His­to­ri­ker und Jour­na­list Dr. An­dre­as Pe­ter­sen, wer­den auch Be­trof­fe­ne selbst zu Wort kom­men.

Die Au­to­ren­le­sung fin­det am 17. Ju­ni 2010 um 19.30 Uhr im Vor­trags­raum der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, statt. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten In­ter­es­sen­ten te­le­fo­nisch un­ter 497700 oder im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de.