Home
Na­vi­ga­ti­on

Bun­des­wehr dis­ku­tiert über die neu­en Her­aus­for­de­run­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.08.2004

Der Bun­des­wehr­Ver­band und das Deut­sche Ma­ri­ne­in­sti­tut ver­an­stal­te­ten ges­tern ihr 4. Ros­to­cker Si­cher­heits­kol­lo­qui­um. Das dies­jäh­ri­ge The­ma lau­te­te "Streit­kräf­te und Trans­for­ma­ti­on - Her­aus­for­de­run­gen für die deut­sche Ma­ri­ne". Oberst a.D. Franz- Jo­sef Pütz, Ge­schäfts­füh­rer der Karl-Theo­dor-Mo­li­na­ri-Stif­tung, be­grü­ß­te rund 130 Teil­neh­mer, un­ter ih­nen den Be­fehls­ha­ber der Flot­te, Vi­ze­ad­mi­ral Wolf­gang E. Nol­ting und den Chef des Ma­ri­ne­am­tes Ros­tock Kon­ter­ad­mi­ral Ul­rich Ot­to, Mit­glie­der des Bun­des­ta­ges und des Land­ta­ges so­wie Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker, der die an­we­sen­den Gäs­te in der Han­se­stadt will­kom­men hieß.

Ka­pi­tän zur See Man­fred Hart­mann und Flot­til­len­ad­mi­ral Axel Schimpf (bei­de Bonn) so­wie Flot­til­len­ad­mi­ral Jens-Vol­ker Kro­nisch (Glücks­burg) hiel­ten Kurz­re­fe­ra­te über den Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess der Bun­des­wehr im in­ter­na­tio­na­len Raum, über die ma­ri­ti­men Di­men­sio­nen so­wie die ers­ten prak­ti­schen Er­fah­run­gen bei der Um­set­zung der neu­en Trans­for­ma­ti­ons­zie­le durch die Deut­sche Ma­ri­ne. Es geht u. a. um Um­struk­tu­rie­run­gen der Bun­des­wehr, die de­ren Ein­satz­fä­hig­keit und Ein­satz­be­reit­schaft ge­währ­leis­ten sol­len, ent­spre­chend den ge­gen­wär­ti­gen und zu­künf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen.