Home
Na­vi­ga­ti­on

Bur­nout - Hel­fer­syn­drom

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.09.2008

Hel­fen ist ein po­si­ti­ver, mensch­li­cher Cha­rak­ter­zug und ver­dient An­er­ken­nung. Führt es je­doch zu Selbst­auf­ga­be, De­pres­sio­nen, Ver­lust von Le­bens­freu­de und Er­schöp­fung wird es Zeit, Zie­le, We­ge und Struk­tu­ren zu prü­fen und ge­ge­be­nen­falls zu kor­ri­gie­ren.

Ei­ne Ver­an­stal­tung der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock in­for­miert über Ur­sa­chen, Sym­pto­me, Struk­tu­ren und Ab­sich­ten ver­schie­de­ner For­men von Hil­fe und de­ren Fol­gen im All­tag. Lö­sungs­mög­lich­kei­ten und We­ge aus der Not wer­den auf­ge­zeigt.

Die er­fah­rungs­ge­mäß viel­fäl­ti­gen Fra­gen wer­den ins­be­son­de­re in den zwei­ten Teil der Ver­an­stal­tung nach der In­for­ma­ti­on zur The­ma­tik in die Dis­kus­si­on zum The­ma ein­flie­ßen. Re­fe­ren­tin Ute Stahl ist Päd­ago­gin und psy­cho­lo­gi­sche Be­ra­te­rin mit psy­cho­the­ra­peu­ti­scher Aus­bil­dung und Pra­xis und als Fort­bil­dungs­re­fe­ren­tin un­ter an­de­rem für un­ter­schied­li­che Bil­dungs- und Ju­gend­hil­fe­trä­ger tä­tig. Die In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung fin­det am Diens­tag, dem 9. Sep­tem­ber 2008, von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Ge­schäfts­stel­le Lüt­ten Klein, Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5, statt. An­mel­dun­gen wer­den noch te­le­fo­nisch un­ter 778570 und im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de ent­ge­gen­ge­nom­men.