Home
Na­vi­ga­ti­on

Dä­ni­sche Gäs­te im Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2002

9. April 2002

Dä­ni­sche Gäs­te im Rat­haus

Auf Ein­la­dung des Re­gio­na­len Pla­nungs­ver­ban­des Mitt­le­res Meck­len­burg/ Ros­tock und des Bü­ros Lo­ka­le Agen­da 21 be­such­te kürz­lich ei­ne Grup­pe aus der dä­ni­schen Nach­bar­re­gi­on Stor­strøm die Han­se­stadt Ros­tock. In ei­nem Work­shop im Rat­haus tausch­ten sich die Teil­neh­men­den zu Pro­jek­ten im Rah­men der Lo­ka­len Agen­da 21 aus. Die dä­ni­schen Gäs­te be­rich­te­ten, dass sich die ge­sam­te Re­gi­on Stor­strøm zum Ziel ge­setzt hat, sich nach zu­kunfts­fä­hi­gen Grund­sät­zen zu ent­wi­ckeln und al­le Kom­mu­nen ih­re dar­auf ge­rich­te­ten Ak­ti­vi­tä­ten in lo­ka­len Agen­da 21-Pro­zes­sen ko­or­di­nie­ren. Schwer­punk­te sind der nach­hal­ti­ge Tou­ris­mus und ei­ne um­welt­ge­rech­te Land­wirt­schaft. Mo­dell­pro­jek­te de­mons­trie­ren, dass da­bei Um­welt- und Wirt­schafts­be­lan­ge in den Tou­ris­mus- und Land­wirt­schafts­be­trie­ben eng auf­ein­an­der ab­stimmt wer­den. Sei­tens der Gast­ge­ber wur­den The­men wie die Er­ar­bei­tung ei­ner Re­gio­na­len Agen­da für die Re­gi­on Mitt­le­res Meck­len­burg/ Ros­tock, die Or­ga­ni­sa­ti­on und Pro­jek­te des Agen­da 21- Pro­zes­ses in der Han­se­stadt Ros­tock so­wie die Er­fah­run­gen mit der Agen­da-Ar­beit in den Land­krei­sen Bad Do­be­r­an und Güs­trow vor­ge­stellt.

Bei ei­nem Be­such im Ros­to­cker Öko­haus in­for­mier­ten sich die Gäs­te über die Ar­beit der an­säs­si­gen In­itia­ti­ven und Grup­pen. Ein Schwer­punkt da­bei war die Ar­beit des Agen­da 21- Ar­beits­krei­ses “Ent­wick­lungs­po­li­ti­scher Run­der Tisch“. Zur Stär­kung wur­den fair ge­han­del­ten Kaf­fee, Tee und Ge­bäck ge­reicht.

Zum Ab­schluss des Work­shops ei­nig­ten sich die Teil­neh­men­den dar­auf, den Er­fah­rungs­aus­tausch kon­ti­nu­ier­lich fort­zu­set­zen und ge­mein­sam nach Mög­lich­kei­ten für ei­ne ge­mein­sa­me Pro­jekt­ar­beit zu su­chen. Denk­ba­re The­men wä­ren nach­hal­ti­ge Raum- und Flä­chen­nut­zungs­pla­nung, trag­fä­hi­ger Tou­ris­mus so­wie um­welt­freund­li­ches Ha­fen- und Küs­ten­zo­nen-Ma­nage­ment.  i