Home
Na­vi­ga­ti­on

Dank an eh­ren­amt­li­che Wahl­hel­fer

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.10.2002



Der Se­na­tor für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung, Se­bas­ti­an Schrö­der, dankt al­len Mit­glie­dern von Wahl­vor­stän­den, den Mit­glie­dern der Kreis­wahl­aus­schüs­se so­wie den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der Stadt­ver­wal­tung für ih­ren Ein­satz bei den Wah­len zum 15. Deut­schen Bun­des­tag und zum Vier­ten Land­tag von Meck­len­burg-Vor­pom­mern am 22. Sep­tem­ber 2002. “Sie ha­ben sich ak­tiv für un­se­re De­mo­kra­tie ein­ge­setzt", so Se­bas­ti­an Schrö­der in sei­ner Funk­ti­on als Kreis­wahl­lei­ter.

Am Wahl­tag wa­ren 1.640 Wahl­hel­fe­rin­nen und Wahl­hel­fer in 171 Wahl­lo­ka­len so­wie in 18 Brief­wahl­vor­stän­den tä­tig. Die Mit­glie­der der Kreis­wahl­aus­schüs­se für die Bun­des­tags­wahl und für die Land­tags­wahl be­schlos­sen vor der Wahl über die Zu­las­sung der Kan­di­da­ten so­wie am 25. Sep­tem­ber 2002 über das end­gül­ti­ge Wahl­er­geb­nis. Dar­über hin­aus ka­men 95 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung bei der Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Nach­be­rei­tung der Wah­len zum Ein­satz. x x

   i