Home
Na­vi­ga­ti­on

Dank für Kon­do­lenz­be­kun­dun­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.10.2001

19. Ok­to­ber 2001

Dank für Kon­do­lenz­be­kun­dun­gen

Der Bür­ger­meis­ter von Ros­tocks ame­ri­ka­ni­scher Part­ner­stadt Ral­eigh, Paul Y. Co­ble, hat sich bei Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker für die Kon­do­lenz­be­kun­dun­gen der Han­se­stadt Ros­tock nach den Ter­ror­an­schlä­gen vom 11. Sep­tem­ber be­dankt. „In Zei­ten gro­ßer Sor­ge und Ver­zweif­lung sind Mit­ge­fühl und Ver­ständ­nis von Freun­den der grö­ß­te Trost“, hei­ßt es in dem Schrei­ben. Auch John Rod­gers, Kon­sul im Ge­ne­ral­kon­su­lat der Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka in Ham­burg, be­dank­te sich für die zahl­rei­chen Kon­do­lenz­be­kun­dun­gen, die in den Ta­gen nach den Ter­ror­an­schlä­gen in ein Buch im Ros­to­cker Rat­haus ein­ge­tra­gen wur­den. „Wir am Ge­ne­ral­kon­su­lat in Ham­burg sind über­wäl­tigt vom Aus­maß der An­teil­nah­me der deut­schen Be­völ­ke­rung. Für die­se Re­ak­tio­nen sind wir dank­bar, weil sie auf ein­drucks­vol­le Wei­se die Le­ben­dig­keit der deutsch-ame­ri­ka­ni­schen Freund­schaft in der Stun­de der Not do­ku­men­tie­ren“, hei­ßt es in dem Brief aus Ham­burg.