Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Eis bre­chen - und auf Men­schen zu­ge­hen

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.11.2004

In un­se­rer "lau­ten und hek­ti­schen Zeit" ge­ra­ten Men­schen, de­nen es schwer­fällt aus sich her­aus­zu­ge­hen, deut­lich zu sa­gen, was sie be­wegt, Ein­spruch zu er­he­ben und An­sprü­che gel­tend zu ma­chen ..., zu oft ins Hin­ter­tref­fen.

Was hat es auf sich mit Schüch­tern­heit, Hem­mun­gen und Scheu? Wie kön­nen wir be­ruf­lich und pri­vat auf be­trof­fe­ne Men­schen zu­ge­hen? Ei­ne Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock in der Ge­schäfts­stel­le Lüt­ten Klein, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5, er­mög­licht Ein­bli­cke in Hin­ter­grün­de so­wie Ge­dan­ken­aus­tausch und Übun­gen zu den Schwer­punk­ten Wahr­neh­mungs­ten­den­zen und -fal­len, Grund­re­geln der Ge­sprächs­füh­rung, Ge­sprä­che vor­be­rei­ten und füh­ren, Brü­cken bau­en, Small Talk - Sinn oder Un­sinn?, At­mo­sphä­re schaf­fen und Kon­takt her­stel­len.

Vor­ran­gig Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter kun­den­ori­en­tier­ter Be­rei­che sol­len für die The­ma­tik sen­si­bi­li­siert wer­den. Der Kurs­lei­ter Ma­rio H. Kraus ist Me­dia­tor und Kon­flikt­trai­ner, be­nannt zum Schlich­ter bei den In­dus­trie- und Han­dels­kam­mern zu Ber­lin und Ros­tock so­wie Fach­au­tor für die Zeit­schrift "Mul­ti­Mind". An­mel­dun­gen für den ins­ge­samt zehn Un­ter­richts­ein­hei­ten um­fas­sen­den Kurs, der am 22. und 24. No­vem­ber statt­fin­det, wer­den bis spä­tes­tens 11. No­vem­ber un­ter Tel. 778570 ent­ge­gen­ge­nom­men.