Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Dia­log geht wei­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.10.2001



1. No­vem­ber um 19 Uhr im Vor­trags­raum der Volks­hoch­schu­le, Al­ter Markt 19 „Will­kom­men im Treib­haus“
Bü­ro Lo­ka­le Agen­da 21 und Volks­hoch­schu­le la­den zum Dis­kus­si­ons- und Vor­trags­abend mit Prof. Kon­rad Ott von der Uni­ver­si­tät Greifs­wald ein. Ethi­sche As­pek­te der Kli­ma­po­li­tik und der Stand der in­ter­na­tio­na­len Ver­hand­lun­gen nach den letz­ten Kli­ma­kon­fe­ren­zen sol­len be­trach­tet wer­den. Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zum Kli­ma­schutz in Ros­tock run­den die The­ma­tik ab.
An­sprech­part­ne­rin: Kat­rin Kutz­ner, Tel. 4 56 27 16

1. No­vem­ber, um 9 Uhr lädt der „Ent­wick­lungs­po­li­ti­sche Run­de Tisch“ in den Se­mi­nar­raum der Öko­vil­la, Her­mann­stra­ße 36, Im Mit­tel­punkt steht die künf­ti­ge Ar­beits­pla­nung.
An­sprech­part­ne­rin: Ma­ri­an­ne Arndt-Fors­ter, Tel. 4 56 26 18

1. No­vem­ber Ar­beits­kreis „Frau­en und Agen­da 21“ im Frau­en­bil­dungs­netz, Hei­li­gen­geist­hof 3
In­for­ma­ti­on über Ide­en­wett­be­werb zur Aus­stel­lung „Fas­zi­na­ti­on Frau­en­Le­ben“. Dar­über hin­aus wer­den die nächs­ten Auf­ga­ben be­spro­chen.
An­sprech­part­ne­rin: Kat­rin Kutz­ner, Tel. 4 56 27 16