Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Haupt­aus­schuß be­schloß

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.07.1999

21. Ju­li 1999

Der Haupt­aus­schuß be­schloß

Drei Ros­to­cker Fir­men ar­bei­ten in Ros­to­cker Schu­len
Ins­ge­samt neun Fir­men aus Ros­tock und Meck­len­burg-Vor­pom­mern ar­bei­ten ge­gen­wär­tig an der Be­sei­ti­gung schwer­wie­gen­der Brand­ge­fähr­dun­gen in drei Schu­len der Stadt. Vier Auf­trä­ge für Tro­cken­bau und Elek­tro­in­stal­la­ti­on, die das Vo­lu­men von 200 000 Mark über­stei­gen, ver­gab der Haupt­aus­schuß der Bür­ger­schaft ges­tern. Sie be­tref­fen Ar­bei­ten im Ost­see­gym­na­si­um Evers­ha­gen, in der Re­al­schu­le in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße und im Gym­na­si­um in der Süd­stadt. Wäh­rend der ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen Brand­ver­hü­tungs­schau wa­ren die­se Män­gel fest­ge­stellt wor­den, die nach den Som­mer­fe­ri­en be­sei­tigt sein sol­len. In al­len drei Schu­len wer­den die PVC-De­cken durch Gips­kar­ton­ver­klei­dun­gen er­setzt, die ge­sam­te Elek­tro-Ver­ka­be­lung wird neu in­stal­liert. Für Elek­tro­in­stal­la­tio­nen er­hal­ten die Ros­to­cker Sie­mens AG, Teschke GmbH und die Te­sche Elek­tro-An­la­gen GmbH aus Gel­ben­s­an­de den Zu­schlag, den Tro­cken­bau im Ost­see­gym­na­si­um über­nimmt die El­gert Bau GmbH aus Kes­sin.

Ros­to­cker Ge­sell­schaft kauft Grund­stück für Tief­ga­ra­ge
Für den Bau ei­ner Tief­ga­ra­ge am Glat­ten Aal kauft die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH mit Städ­te­bau­för­der­mit­teln ein un­be­bau­tes Grund­stück in der Jo­han­nis­stra­ße 5. Für die kom­ple­xe Neu­be­bau­ung des Quar­tiers Glat­ter Aal und die Un­ter­la­ge­rung ei­ner Tief­ga­ra­ge wird das Are­al be­nö­tigt. Das Grund­stück Esel­fö­ter­stra­ße 7 wird an die Ge­sell­schaft für An­la­gen und Ver­wal­tun­gen GAV ver­kauft, die auf die­sem Ge­län­de im Sa­nie­rungs­ge­biet ein Wohn- und Ge­schäfts­haus bau­en will. Die neu ge­ord­ne­ten Grund­stü­cke in der Gru­ben­stra­ße 52 bis 55 ver­kauft die Ros­to­cker Ge­sell­schaft an die Pro­jekt­ge­sell­schaft Gru­ben­stra­ße mbH. Ge­plant ist die Er­rich­tung von drei Wohn- und Ge­schäfts­häu­sern mit zwölf Woh­nun­gen und zwei Lä­den. Im Hof­be­reich soll ei­ne nicht­öf­fent­li­che Stell­platz­an­la­ge ent­ste­hen.

Au­ßer­plan­mä­ßi­ge Aus­ga­ben be­wil­ligt
Für die Ver­kehrs­be­ru­hi­gung und Ver­kehrs­si­cher­heit im El­men­hors­ter Weg be­wil­lig­te der Haupt­aus­schuß au­ßer­plan­mä­ßi­ge Aus­ga­ben in Hö­he von 130 000 Mark. Durch Fahr­bahn­ein­engun­gen soll in die­sem Be­reich Tem­po 30 durch­ge­setzt wer­den, der Aus­bau von Aus­weich­stel­len und die Ver­län­ge­rung des vor­han­de­nen Geh­we­ges soll die Si­cher­heit für Fu­ß­gän­ger deut­lich er­hö­hen.

Mit­glie­der für Ver­ga­be- und Per­so­nal­kom­mis­si­on be­nannt
Aus sei­ner Mit­te be­nann­te der Haupt­aus­schuß der Bür­ger­schaft ges­tern die Mit­glie­der und Stell­ver­tre­ter für die Ver­ga­be- und die Per­so­nal­kom­mis­si­on der Bür­ger­schaft, die Be­schlüs­se des Haupt­aus­schus­ses vor­be­rei­ten und Emp­feh­lun­gen aus­spre­chen. Der Ver­ga­be­kom­mis­si­on wer­den an­ge­hö­ren: für die PDS An­dre­as En­gel­mann, (Stell­ver­tre­ter noch nicht be­nannt), für die SPD Rai­ner Al­brecht und Jo­chen Schul­te, für die CDU An­dre­as Boh­rer und Ben­no Frei­tag, für Bünd­nis 90 Jo­hann-Ge­org Jae­ger und Ma­xi Mal­zahn. Für die Per­so­nal­kom­mis­si­on wur­den be­nannt: Dr. Sy­bil­le Bach­mann und Dr. Wolf­gang Nit­sche (PDS), Ka­rin Ah­rens und Ger­hard Schnei­der (SPD), Rein­hard Heid­rich und Ben­no Frei­tag (CDU) so­wie Ma­xi Mal­zahn und Jo­hann-Ge­org Jae­ger (Bünd­nis 90).