Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Haupt­aus­schuss be­schloss

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.10.2002



Geld für Brand­las­ten­sa­nie­run­gen be­reit­ge­stellt Der Haupt­aus­schuss hat in sei­ner heu­ti­gen Sit­zung der Ver­wen­dung von 100.000 Eu­ro für die Sa­nie­rung von Brand­las­ten in der Wer­ner- Lin­de­mann-Schu­le zu­ge­stimmt. In ei­nem ers­ten Bau­ab­schnitt sol­len Brand­ge­fah­ren in den Trep­pen­häu­sern der Grund­schu­le in der Eli­sa­beth­stra­ße be­sei­tigt wer­den. Auch beim Volks­thea­ter sind Brand­schutz­auf­la­gen um­zu­set­zen. Im Be­reich des Zu­schau­er­rau­mes im Gro­ßen Haus wird ei­ne Rauch­ab­zugs­an­la­ge in­stal­liert. Da­für ste­hen über 200.000 Eu­ro zur Ver­fü­gung. Für bei­de Maß­nah­men wer­den Mit­tel ein­ge­setzt, die die Han­se­stadt Ros­tock ge­mäß Kran­ken­haus­fi­nan­zie­rungs­ge­setz nicht mehr an das Land zah­len muß.

Neue To­re für die Feu­er­wehr Fahr­zeug­to­re in den Feu­er­wa­chen I und II kön­nen jetzt er­neu­ert wer­den. Die da­für er­for­der­li­chen fi­nan­zi­el­len Mit­tel gab der Haupt­aus­schuss heu­te frei. In der Süd­städ­ter Feu­er­wa­che I wer­den die To­re auf der Hof­sei­te er­neu­ert, bei der Feu­er­wa­che II in Groß Klein er­hält die Fahr­zeug­hal­le ein neu­es Tor. Ins­ge­samt 105.000 Eu­ro ste­hen da­für zur Ver­fü­gung. Wei­te­re 130.000 Eu­ro flie­ßen in die Mo­der­ni­sie­rung der et­wa zehn Jah­re al­ten Steue­rungs­tech­nik für die Aus­fahrt­to­re und wei­te­re für das Aus­rü­cken der Feu­er­wehr not­wen­di­ge tech­ni­sche An­la­gen wie Alarm­licht, Alar­mie­rungs­ta­bleau und Rutsch­schäch­te. Die zu­sätz­li­chen Aus­ga­ben wur­den mög­lich, weil das Auf­kom­men aus der zweck­ge­bun­de­nen Feu­er­schutz­steu­er für die Han­se­stadt Ros­tock in die­sem Jahr hö­her aus­fiel als er­war­tet.

Wei­te­re 360.000 Eu­ro für die Stra­ßen­be­leuch­tung Hö­he­re Kos­ten als im Haus­halt bis­her zum An­satz ge­bracht ver­ur­sacht die Stra­ßen­be­leuch­tung in der Han­se­stadt. Um die En­er­gie­kos­ten und die vor­ge­schrie­be­nen War­tun­gen be­zah­len zu kön­nen, stimm­te der Haupt­aus­schuss heu­te Mehr­aus­ga­ben in Hö­he von 360.000 Eu­ro zu. Über 1,4 Mio. Eu­ro ste­hen da­mit in die­sem Jahr für den Be­trieb der 20.100 Leuch­ten zur Ver­fü­gung. Sie ver­fü­gen ins­ge­samt über ei­nen An­schluss­wert von 2.937 kW. Noch vor vier Jah­ren gab es in Ros­tock le­dig­lich 17.260 Leuch­ten mit ei­nem Ab­schluss­wert von ins­ge­samt 2.365 kW. Die Mehr­aus­ga­ben wer­den ge­deckt durch nicht in An­spruch ge­nom­me­ne Zu­schüs­se an städ­ti­sche Ge­sell­schaf­ten. x x

   i