Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Haupt­aus­schuss be­schloss

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.10.2000

24. Ok­to­ber 2000

Der Haupt­aus­schuss be­schloss

Com­pu­ter für Ros­to­cker Schu­len
Über ei­ne Vier­tel Mil­li­on DM ste­hen zum Com­pu­ter-Kauf für die Ros­to­cker Schu­len be­reit. „Da­für hat die Han­se­stadt Ros­tock als Schul­trä­ger ei­nen Zu­wen­dungs­be­scheid aus dem Eu­ro­päi­schen Fonds für re­gio­na­le Ent­wick­lung ent­hal­ten", freut sich Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker. „Wir kön­nen so die Nut­zung neu­er Me­di­en an un­se­ren Schu­len wirk­sam un­ter­stüt­zen." Der Haupt­aus­schuss be­stä­tig­te die über- und au­ßer­plan­mä­ßi­ge Be­wil­li­gung.

Zu­schuss ver­hin­dert Fahr­preis­er­hö­hun­gen
Der im Haus­halt der Han­se­stadt Ros­tock ein­ge­plan­te Zu­schuss für den Ver­kehrs­ver­bund War­now wur­de um ei­ne Mil­li­on auf 5,5 Mil­lio­nen DM er­höht. Da­durch kön­nen Ver­lus­te kom­pen­siert wer­den, die anons­ten nur durch Fahr­preis­er­hö­hun­gen auf­zu­fan­gen ge­we­sen wä­ren. „Auch durch die Zah­lung die­ses Zu­schus­ses wird die Han­se­stadt Ros­tock ih­rer Ver­ant­wor­tung ge­gen­über der Re­gi­on als Ober­zen­trum ge­recht“, sag­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker. Die Mehr­aus­ga­ben wur­den durch ei­ne Zu­schuss­ver­min­de­rung an die RVV Ros­to­cker Ver­sor­gungs- und Ver­kehrs-Hol­ding GmbH fi­nan­ziert.

Neue Fens­ter­front für die 50-Me­ter-Schwimm­hal­le
In sei­ner heu­ti­gen Sit­zung be­wil­lig­te der Haupt­aus­schuss ei­ne über­plan­mä­ßi­ge Aus­ga­be in Hö­he von 113.000 DM für die Nep­tun-Schwimm­hal­le. Da­mit ist die un­ver­züg­li­che Sa­nie­rung der ge­sam­ten Fens­ter­front in der 50-Me­ter-Hal­le mög­lich. An den Ge­samt­kos­ten in Hö­he von über ei­ner hal­ben Mil­li­on DM wird sich das So­zi­al­mi­nis­te­ri­um Meck­len­burg-Vor­pom­mern zu zehn Pro­zent be­tei­li­gen.

OB Ar­no Pö­ker: Bau der neu­en Mes­se­hal­le durch ein­hei­mi­sche Fir­men
Die Tief­grün­dung der neu­en Mes­se­hal­le auf dem künf­ti­gen IGA-Ge­län­de wird von ei­ner in der Nä­he von Ros­tock an­säs­si­gen Fir­ma aus­ge­führt. Ins­ge­samt acht Fir­men hat­ten sich um die­se Leis­tun­gen be­wor­ben. Auch die Roh­bau­kon­struk­ti­on der Hal­le wird durch ei­ne in der Re­gi­on an­säs­si­ge Bau­fir­ma rea­li­siert, die sich mit ih­rem An­ge­bot ge­gen zehn wei­te­re Bie­ter durch­setz­te. „Das neue Mes­se­ge­län­de wird nun auch op­tisch Ge­stalt an­neh­men. Es freut mich ganz be­son­ders, dass Fir­men aus un­se­rer Re­gi­on die neue Hal­le bau­en" kom­men­tier­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker die Ent­schei­dung des Haupt­aus­schus­ses.

Auf­trags­ver­ga­ben für Sa­nie­rung des Süd­stadt-Kli­ni­kums
Über meh­re­re Auf­trags­ver­ga­ben im Zu­sam­men­hang mit der Sa­nie­rung des Kli­ni­kums in der Süd­stadt ent­schied der Haupt­aus­schuss. Roh­bau­leis­tun­gen im Um­fang von et­wa fünf Mil­lio­nen DM über­nimmt ei­ne meck­len­bur­ger Bau­fir­ma, die sich mit ih­rem An­ge­bot ge­gen 22 wei­te­re Bie­ter durch­setz­te. Die Roh­bau­ten für das Kin­der­haus wer­den von ei­ner Bie­ter­ge­mein­schaft zwei­er in der Nä­he von Ros­tock an­säs­si­gen Fir­men rea­li­siert. Ei­ne neue Elek­tro­en­er­gie­an­la­ge im Auf­trags­wert von über ei­ner Mil­li­on DM wird ei­ne Ros­to­cker Fir­ma in­stal­lie­ren. „Mit den um­fang­rei­chen In­ves­ti­tio­nen in den Kli­nik­stand­ort Süd­stadt be­trei­ben wir ak­ti­ve Zu­kunfts­vor­sor­ge zum Woh­le der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker“, be­tont Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker.