Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Rie­sen­kal­mar Ar­chi­teut­his - Ge­heim­nis­vol­ler Gi­gant der Tief­see

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.10.2017

Seit Jahr­hun­der­ten geis­tert der Rie­sen­kal­mar durch My­then und See­fah­rer­ge­schich­ten. Der Di­plom­bio­lo­ge und Tin­ten­fisch-For­scher Vol­ker Mis­ke brach­te ein sol­ches Ex­em­plar aus Neu­see­land nach Deutsch­land. Es ist heu­te ei­ne der At­trak­tio­nen im Ozea­ne­um Stral­sund.

In ei­ner Ver­an­stal­tung am 9. No­vem­ber 2017 in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock be­rich­tet er da­von, wie das über sechs Me­ter lan­ge Tier in Neu­see­land prä­pa­riert wur­de und gibt ak­tu­el­le Ein­bli­cke in die Welt der Rie­sen­kal­ma­re. Wo und wie le­ben sie, wie groß wer­den sie, was fres­sen sie und grei­fen "Rie­sen­kra­ken" wirk­lich Schif­fe an? Sel­te­ne Ori­gi­nal­prä­pa­ra­te sind zu be­sich­ti­gen.

Die Ver­an­stal­tung be­ginnt um 19 Uhr in der Volks­hoch­schu­le, Am Ka­but­zen­hof 20 a und ist für al­le Al­ters­grup­pen ge­eig­net. Um ei­ne An­mel­dung un­ter der Ruf­num­mer tel://03813814300/" 0381 381-4300 oder www.​vhs-​hro.​de wird ge­be­ten. Das Teil­nah­me­ent­gelt wird di­rekt vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn kas­siert.