Home
Na­vi­ga­ti­on

Deutsch-Nor­we­gi­sche Kul­tur­wo­chen in der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.09.2002

24. Sep­tem­ber 2002

Deutsch-Nor­we­gi­sche Kul­tur­wo­chen in der Han­se­stadt Ros­tock

Im Rah­men der Deutsch-Nor­we­gi­schen Kul­tur­wo­chen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern sind in der Han­se­stadt Ros­tock ab dem 27. Sep­tem­ber viel­fäl­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen, Aus­stel­lun­gen, Vor­trä­ge, Le­sun­gen, Fil­me und Kon­zer­te zu er­le­ben.

Zum Auf­takt wird in der Rat­haus­hal­le am 27. Sep­tem­ber um 18.00 Uhr die Aus­stel­lung “Wil­ly Brandt - Ein po­li­ti­sches Le­ben” er­öff­net. Die Wan­der­aus­stel­lung der Fried­rich-Ebert-Stif­tung ist dem po­li­ti­schen Wir­ken von Wil­ly Brandt ge­wid­met und ei­ne Hom­mage an den deut­schen Staats­mann und Frie­dens­no­bel­preis­trä­ger. Sie wird vom 30. Sep­tem­ber bis 8. Ok­to­ber in der Rat­haus­hal­le am Neu­en Markt 1 ge­zeigt, Mon­tag bis Frei­tag von 8.00 bis 18.00 Uhr. Grup­pen­füh­run­gen kön­nen nach An­mel­dung beim Kul­tur­amt, Syl­via Napp, Tel. 2085253 bzw. e-mail: syl­via.​napp@​rostock.​de  ge­bucht wer­den.

Zu den Deutsch-Nor­we­gi­schen Kul­tur­wo­chen zählt auch ei­ne Ver­an­stal­tungs­rei­he zum “Exil deutsch­spra­chi­ger Künst­ler in Nor­we­gen” im Ed­vard-Munch-Haus in War­ne­mün­de. Vom 4. Ok­to­ber bis 8. No­vem­ber un­ter­su­chen Wis­sen­schaft­ler wie Pro­fes­sor Ein­hart Lo­renz von der Os­lo­er Uni­ver­si­tät das Werk und die Le­bens­um­stän­de deut­scher Künst­ler im nor­we­gi­schen Exil.

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz wird ab dem 14. Ok­to­ber ei­ne Aus­stel­lung über den Ka­ri­ka­tu­ris­ten des Sim­pli­cis­si­mus, Olaf Gul­brans­son, prä­sen­tie­ren. Im Lich­spiel­thea­ter Wun­der­voll wer­den nor­we­gi­sche Kurz­fil­me und sel­ten ge­zeig­te Spiel­fil­me wie “Ham­sun” mit Max von Sy­dow in der Ti­tel­rol­le zu se­hen sein. Im Ju­gend­kul­tur­zen­trum M.A.U. im Stadt­ha­fen wer­den am 29. Ok­to­ber die nor­we­gi­schen Rock­hel­den Glu­e­ci­fer zu Gast sein. x x

   i