Home
Na­vi­ga­ti­on

Deutsch-un­ga­ri­scher Freund­schafts­baum wird mor­gen ge­pflanzt

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.04.2015

Ein deutsch-un­ga­ri­scher Freund­schafts­baum wird mor­gen (18. April 2015) um 11 Uhr am Werft­drei­eck ge­pflanzt. Ros­tocks Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us wird ein Gruß­wort hal­ten. Er­war­tet wer­den auch zahl­rei­che ehe­ma­li­ge un­ga­ri­sche Ver­trags­ar­bei­ter.

Die Ver­an­stal­tung der Deutsch-Un­ga­ri­schen Ge­sell­schaft in Meck­len­burg-Vor­pom­mern steht un­ter dem Mot­to „50 Jah­re Part­ner­schaft in der Aus­bil­dung und Be­schäf­ti­gung von Fach­kräf­ten zwi­schen Meck­len­burg –Vor­pom­mern und Un­garn“.

Der Baum, der auf der Grün­flä­che Do­be­ra­ner Stra­ße, Ecke Lü­be­cker Stra­ße ste­hen wird, soll Zei­chen der Er­in­ne­rung und Ver­bun­den­heit sein. Um 14 Uhr fin­det im Wal­de­mar­hof, Wal­de­mar­stra­ße 33, ei­ne Po­di­ums­dis­kus­si­on mit Film­vor­füh­rung statt.

Zwi­schen 1964 und 1984 hat­ten meh­re­re Tau­send un­ga­ri­sche Ar­bei­ter auf Grund von zwi­schen­staat­li­chen Ver­ein­ba­run­gen in ver­schie­de­nen Städ­ten ge­ar­bei­tet, so un­ter an­de­rem auch in Ros­tock in der Nep­t­un­werft.