Home
Na­vi­ga­ti­on

Deutsch­lands Olym­pia­be­wer­ber­stadt Ros­tock lädt ein

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.10.2003

Ein hal­bes Jahr nach der Ent­schei­dung des NOK, mit Leip­zig und Ros­tock-War­ne­mün­de in das Ren­nen um die Olym­pi­schen Spie­le 2012 zu ge­hen, ste­hen Fahr­plan und Fi­nan­zen für Deutsch­lands Olym­pia­be­wer­bung im Gro­ßen und Gan­zen fest. In Ros­tock-War­ne­mün­de, dem Aus­tra­gungs­ort der zu­künf­ti­gen olym­pi­schen Se­gel­wett­be­wer­be, be­rei­tet man sich auf den Sta­tus als Can­di­da­te Ci­ty vor.

In­ves­ti­tio­nen in Hö­he von 855 Mio. Eu­ro sind ge­plant, um die Han­se­stadt fit für Olym­pia zu ma­chen. Hoch­ka­rä­ti­ge Sport­events wie die Deutsch­land­tour und der Tim­ber­land Eu­ro Prix 04 sol­len an die War­now ge­holt wer­den, um als in­ter­na­tio­na­le Sport­stadt in der Be­wer­bungs­pha­se Punk­te zu sam­meln. Auch die War­ne­mün­der Wo­che und die Han­se Sail Ros­tock wer­den sich im nächs­ten Jahr olym­pia­reif prä­sen­tie­ren. Die in­ter­na­tio­na­le Se­gel­sport­ver­an­stal­tung und das grö­ß­te Tra­di­ti­ons­seg­ler­tref­fen im Ost­see­raum ge­hö­ren zu den Aus­hän­ge­schil­dern der Re­gi­on.