Home
Na­vi­ga­ti­on

Deutsch­land­wei­tes Le­se­club­fes­ti­val am 23. April auch in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.04.2021 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Als ei­ne von deutsch­land­weit 15 Städ­ten lädt Ros­tock am 23. April 2021, dem Welt­tag des Bu­ches, zum ers­ten bun­des­wei­ten Le­se­club­fes­ti­val ein. In der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt rich­tet das Li­te­ra­tur­haus Ros­tock ge­mein­sam mit der Ros­to­cker Stadt­bi­blio­thek drei Le­se­club-Ver­an­stal­tun­gen mit ins­ge­samt vier Au­to­rin­nen aus.

Die Idee: Im Ti­cket­kauf für die ge­wünsch­te Ver­an­stal­tung ist das je­wei­li­ge Buch ent­hal­ten, das per Post vor­ab ver­schickt wird. Bis zum 23. April ist Zeit zum Le­sen. Am 23. April, dem Fes­ti­val­tag, fin­den al­le Le­sun­gen in den 15 Städ­ten par­al­lel statt. Vor Ort und rein ana­log tau­schen sich die Le­se­rin­nen und Le­ser über ih­re Lek­tü­re­er­fah­rung aus – ge­mein­sam mit dem Au­tor bzw. der Au­to­rin - ins Ge­spräch ge­bracht von er­fah­re­nen Mo­de­ra­to­ren.

Al­le Ros­to­cker Ver­an­stal­tun­gen fin­den im Li­te­ra­tur­haus oder in der Stadt­bi­blio­thek statt.
Die Au­to­rin­nen Ve­re­na Ke­ß­ler „Die Ge­spens­ter von Dem­min“, Eva Ba­ron­sky & Clau­dia Brend­ler „Lie­be wür­de hel­fen“ und Ga­brie­le von Ar­nim „Das Le­ben ist ein vor­über­ge­hen­der Zu­stand“ stel­len sich vor.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu al­len Bü­chern, Au­to­rin­nen so­wie zu den Mo­de­ra­to­rin­nen sind im In­ter­net un­ter www.​lit​erat​urha​us-​rostock.​de/​les​eclu​bfes​tiva​l/ zu fin­den. Ti­ckets sind er­hält­lich un­ter www.​les​eclu​bfes​tiva​l.​com.