Home
Na­vi­ga­ti­on

Die 14 kleins­ten Schif­fe

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.07.2004

Zu den kleins­ten Teil­neh­mern der Han­se Sail 2004 ge­hö­ren zehn Sloops, ein Kut­ter und ein Wi­kin­ger­boot. Al­le­samt sind klei­ner als zehn Me­ter und brin­gen we­ni­ger als 50 Qua­drat­me­ter Se­gel­flä­che an den Wind. Dar­un­ter ist die schwe­di­sche Sloop SAL­TA REL­LO III (Bau­jahr 1980) 9,5 Me­ter lang (47 Qua­drat­me­ter Se­gel­flä­che).

Al­le an­de­ren "Lüt­ten" fah­ren un­ter deut­scher Flag­ge. Die ab­so­lut Kleins­ten sind die Sloop MAL­TE mit 6,50 Me­tern Län­ge und 50 Qua­drat­me­ter Se­gel­flä­che so­wie das kaum grö­ße­re Wi­kin­ger­boot SKID­BLAD­NIR (6,20 m), das nur neun Qua­drat­me­ter Lein­wand set­zen kann. Zu den fah­ren­den "Was­ser­flö­hen" zählt auch ein im­mer wie­der gern ge­se­he­nes Schiff, das mit Dampf be­trie­ben wird. Die nur sie­ben Me­ter lan­ge Bar­kas­se SAP­PHI­RE ist nach ih­rem Bau­jahr 1908 auch zu den Se­nio­ren der Han­se Sail zu rech­nen und be­sucht die Han­se­stadt zum Wind­jam­mer­tref­fen nun schon zum 12. Mal.