Home
Na­vi­ga­ti­on

Die 62 Ros­to­cker Schu­len star­ten gut vor­be­rei­tet ins neue Schul­jahr

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.08.2012

„Das Schul­jahr 2012/2013 wird an al­len Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock plan­mä­ßig und an­for­de­rungs­ge­recht be­gin­nen kön­nen“, un­ter­streicht Mar­tin Mey­er, Lei­ter des Am­tes für Schu­le und Sport der Han­se­stadt Ros­tock. Al­le not­wen­di­gen Vor­be­rei­tungs­maß­nah­men wa­ren be­reits vor Fe­ri­en­be­ginn mit den Schu­len ab­ge­stimmt, wur­den bzw. wer­den in den Som­mer­fe­ri­en recht­zei­tig um­ge­setzt.

Ins­ge­samt 12.769 Schü­le­rin­nen und Schü­ler (425 mehr als im Vor­jahr) wer­den im kom­men­den Schul­jahr an kom­mu­nal ge­tra­ge­nen all­ge­mein bil­den­den Schu­len ler­nen. Dar­über hin­aus be­su­chen 3.641 Schü­le­rin­nen und Schü­ler (135 mehr als im Vor­jahr) frei ge­tra­ge­ne all­ge­mein bil­den­de Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock. Die An­zahl al­ler Schü­le­rin­nen und Schü­ler an all­ge­mein bil­den­den Schu­len be­trägt im be­gin­nen­den Schul­jahr 2012/13 da­mit 16.410 und hat sich ge­gen­über dem Schul­jah­res­be­ginn des Vor­jah­res da­mit von sei­ner­zeit 15.850 um ins­ge­samt 560 Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­höht. Vor­aus­sicht­lich 7.100 Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Aus­zu­bil­den­de wer­den sich nach Ab­schluss der An­mel­de­ver­fah­ren an be­ruf­li­chen Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock be­fin­den.

Mit be­son­ders ho­hen Er­war­tun­gen ge­hen 1.283 ABC-Schüt­zen in 64 neu­en ers­ten Klas­sen kom­mu­nal ge­tra­ge­ner Grund­schu­len und 259 Schul­an­fän­ge­rin­nen und –an­fän­ger in zwölf neu­en ers­ten Klas­sen an frei ge­tra­ge­nen Grund­schu­len der Han­se­stadt Ros­tock an den Schul-Start. Den da­mit ins­ge­samt 1.542 (53 mehr als zum Vor­jahr) neu­en Erst­kläss­lern - dar­in ent­hal­ten auch 122 An­fän­ger in DFK 0-Klas­sen - stan­den da­mit 17 kom­mu­nal ge­tra­ge­ne Grund­schu­len (bzw. zwei Grund­schul­tei­le kom­mu­nal ge­tra­ge­ner Grund­schu­len) und zwei frei ge­tra­ge­ne Grund­schu­len (bzw. fünf Grund­schul­tei­le der frei ge­tra­ge­nen Schu­len) zur Aus­wahl.

Die­se ins­ge­samt 62 Schu­len auf dem Ge­biet der Han­se­stadt Ros­tock (da­von 47 kom­mu­nal und 15 frei ge­tra­gen) un­ter­tei­len sich schul­art­be­zo­gen auf 19 Grund­schu­len (ei­ne we­ni­ger als im Vor­jahr), vier Re­gio­na­le Schu­len, elf Ge­samt­schu­len (ei­ne Schu­le mehr als im Vor­jahr), sie­ben Gym­na­si­en, neun För­der­schu­len und zwölf Be­ruf­li­che Schu­len (zwei mehr als im Vor­jahr). Die Ge­samt­an­zahl al­ler Schu­len in der Han­se­stadt Ros­tock ist da­mit von sei­ner­zeit 104 Schu­len bei Ein­füh­rung des Schul­re­form­ge­set­zes zum Schul­jahr 1991/92 auf nun­mehr 62 Schu­len im Schul­jahr 2012/13 ge­sun­ken.

„Wäh­rend sich Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Aus­zu­bil­den­de im Zeit­raum der Som­mer­fe­ri­en vom Schul­all­tag er­hol­ten, konn­ten um­fang­rei­che, kom­ple­xe und fi­nanz­in­ten­si­ve Schul­bau­maß­nah­men auf den Weg ge­bracht wer­den“, in­for­miert Sig­rid Hecht, Lei­te­rin des Ei­gen­be­trie­bes Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und –ent­wick­lung der Han­se­stadt Ros­tock.

So wird noch im drit­ten Quar­tal 2012 der ers­te Bau­ab­schnitt des De­mons­tra­ti­ons­baus Plus En­er­gie Schu­le Ros­tock in der Ma­thi­as-The­sen-Stra­ße 17 fer­tig ge­stellt sein.

An den Schul­stand­or­ten „Be­ruf­li­che Schu­le A.-Schmo­rell am Kli­ni­kum Süd­stadt und der HRO“ und der Grund­schu­le „An den Wei­den“ wur­den mit Be­ginn der Som­mer­fe­ri­en 2012 die noch aus­ste­hen­den Grund­sa­nie­run­gen der Elek­tro­an­la­gen be­zie­hungs­wei­se der Fas­sa­den be­gon­nen und wer­den im drit­ten Quar­tal die­sen Jah­res ab­ge­schlos­sen.

Mit der ge­plan­ten Fer­tig­stel­lung der Sa­nie­rung des Ver­bin­ders der Gehls­dor­fer Grund­schu­le, ein­schlie­ß­lich des sich dar­in be­find­li­chen Sa­ni­tär­trakts kann vor­aus­sicht­lich noch im vier­ten Quar­tal 2012 die im letz­ten Schul­jahr ge­ne­ral­sa­nier­te Sport­hal­le am Schul­stand­ort in der Pres­sent­in­stra­ße auch für den Ver­eins­sport wie­der ge­öff­net wer­den.

Eben­falls wer­den die Kom­plex­sa­nie­run­gen der Sport­hal­len in der Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 70 und im Ste­phan-Jant­zen-Ring 3 A noch in die­sem Som­mer ab­ge­schlos­sen sein und zum Schul­jah­res­be­ginn dem Schul- und Ver­eins­sport wie­der zur Ver­fü­gung ste­hen. Die Sport­hal­le im Ste­phan-Jant­zen-Ring 3A wird da­zu am 7. Au­gust 2012 um 10 Uhr im Rah­men ei­ner Fest­ver­an­stal­tung über­ge­ben.

Wei­ter­hin wur­de be­reits im April mit dem Neu­bau der Schul­sport­hal­le an der Pe­tri­schan­ze be­gon­nen, wel­cher nach ge­gen­wär­ti­gem Ar­beits­stand bis zum En­de des Schul­jah­res 2012/2013 ab­ge­schlos­sen sein wird und so­mit die Be­din­gun­gen zur sport­li­chen Be­tä­ti­gung im In­nen­stadt­be­reich, ins­be­son­de­re für die Schul­kin­der der För­der­schu­le am Al­ten Markt, und für den Ver­eins- und Frei­zeit­sport wei­ter ver­bes­sert.

Am Sport­platz in der War­ne­mün­der Park­stra­ße konn­te im zu­rück­lie­gen­den Schul­jahr im ers­ten Sa­nie­rungs­ab­schnitt der ers­te Kunst­ra­sen­platz zur Nut­zung über­ge­ben und im An­schluss mit dem Neu­bau des zwei­ten Kunst­ra­sen­plat­zes be­gon­nen wer­den. Auch die­ser Kunst­ra­sen­platz wird mit be­gin­nen­dem Schul­jahr 2012/2013 fer­tig ge­stellt sein und zur Nut­zung über­ge­ben wer­den kön­nen.

Die zur Vor­be­rei­tung auf die 2013 und 2015 im Ros­to­cker Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“ statt­fin­den­den Eu­ro­pa­meis­ter­schaf­ten im Was­ser­sprin­gen er­for­der­li­chen Mo­der­ni­sie­rungs­maß­nah­men in der 25-Me­ter-Hal­le wer­den ge­gen­wär­tig mit der Auf­ar­bei­tung der Sitz­bän­ke, der Er­neue­rung der An­zei­gen­ta­fel so­wie der Sa­nie­rung der Gie­bel­wän­de rea­li­siert. Auch Maß­nah­men wie die Schaf­fung ei­nes be­hin­der­ten­ge­rech­ten Zu­gangs so­wie die kom­ple­xe brand­schutz­tech­ni­sche Er­tüch­ti­gung des Schwimm­hal­len­kom­ple­xes wer­den im kom­men­den Schul­jahr wei­ter fort­ge­führt.

Im Schul­jahr 2012/2013 wer­den Bau­maß­nah­men an Schu­len und Sport­stät­ten der Han­se­stadt Ros­tock neu be­gon­nen oder be­reits lau­fen­de fort­ge­setzt, die ein Ge­samt­vo­lu­men von 32 Mio. Eu­ro ha­ben. Da­von wer­den un­mit­tel­bar im Schul­jahr 2012/2013 14 Mio. Eu­ro ver­baut sein.

Die bis­he­ri­gen Ge­samt­in­ves­ti­tio­nen für Bau­maß­nah­men an Schu­len und Sport­stät­ten der Han­se­stadt Ros­tock be­lau­fen sich seit 1990 nun­mehr mit Stand vom 31. De­zem­ber 2011 auf 202.636.953 Eu­ro. Da­mit konn­ten in den ver­gan­ge­nen 22 Jah­ren in Ros­tock 41 kom­mu­na­le Schul- und Ne­ben­ge­bäu­de ge­ne­ral­sa­niert und zwölf Schul- und Ne­ben­ge­bäu­de in gro­ßen Um­fän­gen teil­sa­niert wer­den. Acht Schul- und Ne­ben­ge­bäu­de be­dür­fen noch ei­ner Sa­nie­rung. Seit 1990 wur­den in un­se­rer Han­se­stadt 28 Schul­sport­hal­len ge­ne­ral­sa­niert so­wie 13 Schul­sport­hal­len in gro­ßem Um­fang teil­sa­niert, sie­ben Schul­sport­hal­len be­dür­fen noch ei­ner Sa­nie­rung. In die­sem Zeit­raum wur­den eben­falls 23 Schul­sport­frei­an­la­gen ge­ne­ral­sa­niert und zwei Schul­sport­frei­an­la­gen teil­sa­niert, der­zeit be­dür­fen noch 14 Schul­sport­frei­an­la­gen noch ei­ner Sa­nie­rung.