Home
Na­vi­ga­ti­on

Die bes­ten En­er­gie­spa­rer kom­men vom Schul­cam­pus Evers­ha­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.07.2014

Ins­ge­samt 24 Schu­len be­tei­lig­ten sich im zu En­de ge­hen­den Schul­jahr 2013/2014 am 9. En­er­gie­spar­wett­be­werbs an Ros­to­cker Schu­len, dar­un­ter erst­mals auch zwei Be­rufs­schu­len. Ins­ge­samt spar­ten die teil­neh­men­den Schu­len 733 Me­ga­watt­stun­den En­er­gie ein (Strom, Fern­wär­me, Gas). Das er­gibt ei­ne Kos­ten­er­spar­nis von ins­ge­samt 43.500 Eu­ro. Der Schul­cam­pus Evers­ha­gen er­ziel­te als Spit­zen­rei­ter ei­ne Ein­spa­rung von ca. 97 Me­ga­watts­un­den und er­hielt da­für ei­ne Prä­mie von 1.500 Eu­ro. Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Schu­len wur­den wäh­rend ei­ner Aus­zeich­nungs­ver­an­stal­tung am Don­ners­tag, 3. Ju­li 2014, auf dem Tra­di­ti­ons­schiff im IGA Park von der Han­se­stadt ge­wür­digt.

Mit dem nächs­ten En­er­gie­spar­wett­be­werb im kom­men­den Schul­jahr wer­den die Ak­ti­vi­tä­ten und Be­mü­hun­gen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler beim En­er­gie­spa­ren zu­sätz­lich be­lohnt. In die Aus­wer­tung sol­len ne­ben der er­ziel­ten Min­de­rung des En­er­gie­ver­brauchs die Ak­ti­vi­tä­ten der Schu­le zum En­er­gie­spa­ren ein­flie­ßen. Die Durch­füh­rung ei­nes Pro­jekt­ta­ges, die Ge­stal­tung ei­ner Wand­zei­tung oder die An­brin­gung von Hin­weis­zet­teln – Vie­les ist mög­lich.
Im Sep­tem­ber 2014 wird die Kli­ma­schutz­leit­stel­le im Amt für Um­welt­schutz die Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Ros­to­cker Schu­len zu ei­ner In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein­la­den.