Home
Na­vi­ga­ti­on

Die Ge­schich­te der Best­sel­ler seit 1945 – Un­ter­halt­sa­mer Vor­trag von Jörg Ma­ge­nau

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.09.2018 - Bil­dung und Wis­sen­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Eingang der StadtbibliothekAm 27. Sep­tem­ber 2018 stellt Jörg Ma­ge­nau um 19.30 Uhr in der Stadt­bi­blio­thek in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 sein Buch „Best­sel­ler: Bü­cher, die wir lieb­ten" vor. Best­sel­ler sind mehr als er­folg­rei­che Bü­cher, sie sind Spie­gel ih­rer Zeit. Jörg Ma­ge­nau fragt, wann und war­um wer­den The­men wich­tig? Was ver­ra­ten die Bü­cher über uns? Da­zu fahn­de­te er in den Best­sel­ler­lis­ten von 1945 bis heu­te. Mit der Ge­schich­te des Le­sens wird eben­so fach­kun­dig wie un­ter­halt­sam auch die Ge­schich­te des Lan­des er­zählt.

 

Jörg Ma­ge­nau stu­dier­te Phi­lo­so­phie und Ger­ma­nis­tik in Ber­lin. Er ge­hör­te zu den Grün­dern der Wo­chen­zei­tung „Frei­tag", ar­bei­te­te für die taz, die FAZ und ist seit 2002 frei­er Au­tor. Er schrieb Bio­gra­fi­en un­ter an­de­rem über Chris­ta Wolf und Mar­tin Wal­ser.

 

Der Ein­tritt kos­tet sie­ben Eu­ro, er­mä­ßigt fünf Eu­ro. Vor­be­stel­lun­gen un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-2840.