Home
Na­vi­ga­ti­on

Die kauf­män­ni­sche Allein­kraft

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.10.1999



Vie­le Klein­be­trie­be set­zen ei­ne Zeit­ar­beits­kraft oder auch ei­ne Fa­mi­li­en­an­ge­hö­ri­ge als Bü­ro­kraft ein, die al­le Schreib­ar­bei­ten er­le­digt und da­mit auch die Ge­schi­cke des Un­ter­neh­mens mit­be­stimmt. Nicht nur die gu­te hand­werk­li­che Leis­tung, son­dern auch die Be­rück­sich­ti­gung der Ge­set­ze und das Wis­sen, was wie und wo zu er­le­di­gen ist, ist für den Er­folg des Be­trie­bes not­wen­dig. Ein Kurs der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock soll durch pra­xis­na­he The­men hel­fen, wich­ti­ge Schrit­te im Bü­ro­all­tag rich­tig zu be­wäl­ti­gen. All­ge­mei­nes Buch­füh­rungs­wis­sen wird vor­aus­ge­setzt und in die­sem Kurs ge­fes­tigt. Schwer­punk­te sind un­ter an­de­rem der Um­gang mit Be­le­gen, Zah­lungs­mo­da­li­tä­ten, Hin­wei­se zu Home Ban­king, Si­cher­hei­ten, Nach­wei­se, Steu­ern, mo­nat­li­che Ar­bei­ten, Vor­be­rei­tun­gen für den Steu­er­be­ra­ter. Der Kurs be­ginnt am 15. No­vem­ber und fin­det mon­tags und mitt­wochs je­weils von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Volks­hoch­schu­le in der Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5 statt. In­ter­es­sen­ten kön­nen sich noch bis zum 9. No­vem­ber un­ter Te­le­fon 77 85 70 mel­den.