Home
Na­vi­ga­ti­on

Die See­not­ret­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.09.2008

Wann im­mer in un­se­ren Ge­bie­ten von Nord- und Ost­see Men­schen in Ge­fahr sind, kommt die Deut­sche Ge­sell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger - kurz: DG­zRS - zum Ein­satz. Sechs Sta­tio­nen, zwei See­not­kreu­zer, vier See­not­ret­tungs­boo­te, 69 frei­wil­li­ge und 18 fest­an­ge­stell­te Ret­tungs­män­ner - so ist die DG­zRS zwi­schen War­ne­mün­de und Stral­sund an der Küs­te Meck­len­burg-Vor­pom­merns und den land­ein­wärts ge­le­ge­nen Bod­den­ge­wäs­sern prä­sent. Die in War­ne­mün­de sta­tio­nier­te AR­KO­NA ist der grö­ß­te See­not­kreu­zer in die­sem Ge­biet. 2003 er­folg­te die Sta­tio­nie­rung an ei­nem der schöns­ten Lie­ge­plät­ze der DG­zRS am Al­ten Strom.

Die­ser Vor­trag fin­det am Sams­tag, 27. Sep­tem­ber 2008, von 10.00 bis 12.15 Uhr, in dem DG­zRS In­for­ma­ti­ons­zen­trum Nord­ost, Am Leucht­turm 1, statt. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen bit­te per­sön­lich in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, Te­le­fon 4977025.