Home
Na­vi­ga­ti­on

„Die Stadt der Zu­kunft“ - Ei­ne Fo­to­aus­stel­lung im öf­fent­li­chen Raum

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.06.2018

Die Aus­stel­lung „Fu­ture Ci­ty – Stadt der Zu­kunft“ ist an­läss­lich des 38. In­ter­na­tio­na­len Han­se­ta­ges vom 22. bis zum 24. Ju­ni 2018 auf dem Platz vor dem Krö­pe­li­ner Tor zu se­hen. Die Aus­stel­lung steht in der Tra­di­ti­on der HAN­SE­art­WORKS, die jähr­lich von der je­weils gast­ge­ben­den Han­se­stadt aus­ge­rich­tet wird, teilt das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en mit. Die Er­öff­nung fin­det am 22. Ju­ni um 10 Uhr in An­we­sen­heit der Künst­le­rin­nen und Künst­ler statt. An­schlie­ßend er­läu­tern die Ku­ra­to­ren das Kon­zept der Aus­stel­lung.

Zur Teil­nah­me wa­ren Fo­to­gra­fin­nen und Fo­to­gra­fen aus den Mit­glieds­städ­ten des Han­se­bun­des der Neu­zeit auf­ge­ru­fen. Aus den Be­wer­bun­gen wur­den 18 Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus 16 Han­se­städ­ten in sechs Na­tio­nen aus­ge­wählt. Die Fo­to­aus­stel­lung zum The­ma „Stadt der Zu­kunft“ wen­det den Blick weg von schil­lern­den Pan­ora­men, hin zu den Men­schen und wie sie ei­ne Stadt in Ge­brauch neh­men. Es geht um die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten, die Städ­te ih­ren Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­nern zur Le­bens­ge­stal­tung bie­ten. Und es geht um Chan­cen für die zu­künf­ti­ge Ent­wick­lung der Ge­sell­schaft.

Die Fo­to­gra­fi­en wer­den im öf­fent­li­chen Raum vor dem Krö­pe­li­ner Tor in­sze­niert – in Schiffs­con­tai­nern und auf gro­ßen, weit­hin sicht­ba­ren Pa­nels. Ei­ner der Con­tai­ner be­her­bergt ei­ne Fo­to­buch-Werk­statt. Dort kön­nen sich Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher aus al­len Bil­dern der Aus­stel­lung ih­ren ei­ge­nen Ka­ta­log zu­sam­men­stel­len.

Ent­wi­ckelt wur­de die­ses For­mat durch das Pho­to­Book­Mu­se­um. Das 2014 in Köln ge­grün­de­te Mu­se­um ist das ers­te, das sich aus­schlie­ß­lich der Ver­mitt­lung von Fo­to­bü­chern wid­met. Vor al­lem durch mo­bi­le Aus­stel­lungs­for­ma­te und Work­shops wol­len die Grün­der ei­nem brei­ten Pu­bli­kum die Kunst des Fo­to­bu­ches na­he­brin­gen.

Die Aus­stel­lung ist ei­ne Ko­ope­ra­ti­on zwi­schen dem Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en und der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de.

Künst­le­rin­nen und Künst­ler:
Clau­dia Tay­lor (Braun­schweig), Ly­san­ne Buunk (Does­burg), Do­ris Ger­hard (Dors­ten), Maciej Mars­zal­ko­wicz (Gdansk), Da­nie­la Risch (Greifs­wald), Ja­nosch Bo­erckel (Her­ford), Ma­ren Win­ter (Lü­beck), Ste­fa­nie Min­zen­may (Neuss), An­ge­la von Brill (Os­na­brück), Ma­li­na Bu­ra (Os­ter­burg), Mar­ko Too­mast (Pär­nu), Ale­xej Ar­ki­pov (Pskow), An­drej Koks­ha­rov (Pskow), Ma­rei­ke Timm (Ros­tock), Gun­nar Bor­be (Ros­tock), An­na Hib­ner-Cier­pi­cka (Star­gard), Ti­na Mes­sing (Vis­by), Oleg Fri­ga (We­li­ki Now­go­rod)

Öff­nungs­zei­ten und Aus­stel­lungs­pro­gramm:

FREI­TAG 22. JU­NI, 10 UHR
Er­öff­nung und Ku­ra­to­ren­füh­rung
Aus­stel­lung ge­öff­net von 10 bis 20 Uhr

SAMS­TAG 23. JU­NI, 11 UND 16 UHR
Künst­ler- und Ku­ra­to­ren­füh­rung
Aus­stel­lung ge­öff­net von 10 bis 20 Uhr

SONN­TAG 24. JU­NI, 14 UHR
Künst­ler- und Ku­ra­to­ren­füh­rung
Aus­stel­lung ge­öff­net von 11 bis 18 Uhr

Die Teil­nah­me an al­len Füh­run­gen ist kos­ten­los.