Home
Na­vi­ga­ti­on

Dreh­or­geln we­cken War­ne­mün­des Al­ten Strom

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.02.2002

25. Fe­bru­ar 2002

Dreh­or­geln we­cken War­ne­mün­des Al­ten Strom

Fröh­li­che Wei­sen aus al­ter und neu­er Zeit wer­den den tra­di­tio­nel­len War­ne­mün­der Sai­son­auf­takt auch an­no 2002 be­stim­men. Ge­fei­ert wird in die­sem Früh­jahr vom 26. bis 28. April. Ein gan­zes Heer von Lei­er­kas­ten­frau­en und -män­nern will den Al­ten Strom aus dem Win­ter­schlaf we­cken. Zum zwei­ten Mal wer­den Dreh­or­gel­spie­ler aus al­len Tei­len Deutsch­lands, aus Dä­ne­mark und Hol­land für die be­son­de­re Sze­ne­rie des “Stromerwa­chens” sor­gen. Of­fi­zi­ell be­ginnt das Fest am Sonn­abend mit Bock­bier­an­stich und Kin­der­tän­zen, ehe sich ein bun­ter Zug durch das See­bad in Be­we­gung setzt. War­ne­mün­der in his­to­ri­schen Trach­ten mar­schie­ren mit, 40 Dreh­or­gel­spie­ler mit ih­ren wun­der­sa­men In­stru­men­ten und der orts­an­säs­si­ge Fa­schings­club.

Ei­ne aus­ge­dehn­te Bum­mel­mei­le mit Markt­stän­den, Kunst­hand­werk und ku­li­na­ri­schen Le­cke­rei­en lädt ent­lang des Al­ten Stroms, an der Pro­me­na­de und rund um den Leucht­turm zum Schau­en, Kau­fen und Pro­bie­ren ein. Mu­sik ge­hört zum Fest, Spiel und Spaß für Kin­der und Kurz­weil für die gan­ze Fa­mi­lie. Und das je­den Tag von 10 bis 19 Uhr.

Die Dreh­or­geln wer­den über­all im See­bad mit Schla­gern, Ever­greens und Volks­mu­sik für ei­ne trau­te Stim­mung sor­gen, am Al­ten Strom, auf dem Fisch­markt und im Kur­haus­gar­ten klei­ne Kon­zer­te prä­sen­tie­ren. Vier Mo­ri­ta­ten­grup­pen sind da­bei, die am Lei­er­kas­ten Lus­ti­ges und Nach­denk­li­ches zum Bes­ten ge­ben. Ei­ne
der grö­ß­ten Dreh­or­geln der Welt spielt am Leucht­turm auf. Zu den At­trak­tio­nen ge­hö­ren “Die Sai­lings”, ei­ne Trup­pe mit Dreh­or­geln, Ha­wai­igi­tar­re und welt­be­rühm­ten Ma­rio­net­ten. Der Sams­tag­abend ver­spricht ein Kon­zert der be­son­de­ren Art. In der War­ne­mün­der Kir­che tref­fen die Dreh­or­gel­spie­ler auf die Kö­ni­gin der In­stru­men­te. Nicht nur Ken­ner wer­den hier er­le­ben, dass die so ge­nann­ten Lum­pen­in­stru­men­te nicht nur al­le an­ders aus­se­hen, son­dern auch un­ter­schied­lich klin­gen. Mit ei­nem wei­te­ren Um­zug durch den Ort und ei­nem Schau­kon­zert im Kur­haus­gar­ten wer­den sich die Mit­strei­ter des zwei­ten War­ne­mün­der Dreh­or­gel­tref­fens am Sonn­tag ver­ab­schie­den. Und viel­leicht im April 2004 wie­der da­bei sein?

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:
Tou­rist-In­for­ma­ti­on
Tel. (03 81) 3 81-22 22
eMail: tou­ris­mus­zen­tra­le@​rostock.​de  i