Home
Na­vi­ga­ti­on

Ehe­ma­li­ge Orts­ein­gangs­schil­der kön­nen bei Ros­tock Auk­ti­on er­stei­gert wer­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.09.2018 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ins­ge­samt 50 Orts­ein­gangs­schil­der mit der Auf­schrift „Han­se­stadt Ros­tock" kom­men am 29. Sep­tem­ber 2018 un­ter den Ham­mer, wenn Auk­tio­na­tor Ma­nu­el Ha­ge­dorn vom Auk­ti­ons­haus Küs­ten­ham­mer im Ba­rock­saal wert­vol­le und ganz be­son­de­re Ge­gen­stän­de aus Ros­tocks Stadt­ge­schich­te ver­stei­gert.

Die Orts­ein­gangs­schil­der wur­den im Zu­sam­men­hang mit der Er­gän­zung des Stadt­na­mens um den Ti­tel „Uni­ver­si­täts­stadt" seit dem 6. De­zem­ber bis zum Jah­res­wech­sel 2017/2018 suk­zes­si­ve aus­ge­tauscht. Für ein Min­dest­ge­bot von je­weils 50 Eu­ro wech­seln sie nun ih­re Be­sit­zer. Der Er­lös die­ser in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Dop­pel­ju­bi­lä­ums­bü­ro der Stadt­ver­wal­tung or­ga­ni­sier­ten Ver­stei­ge­rung, kommt zum ei­nen der Stif­tung für Kul­tur und Thea­ter (Schil­der/Mo­sa­ik), die fi­nan­zi­el­le Mit­tel für be­son­de­re Kul­tur­pro­jek­te und für den Thea­ter­neu­bau sam­melt, und dem Deut­schen Kin­der­schutz­bund Orts­ver­band Ros­tock e.V. (Streich­holz­schach­tel­col­la­ge) zu­gu­te.

Das Dop­pel­ju­bi­lä­ums­bü­ro hat nicht nur die Orts­ein­gangs­schil­der or­ga­ni­siert. Auch drei nicht im Ver­kauf er­hält­li­che ak­tu­el­le Sam­mel­bän­de des le­gen­dä­ren Co­mic-Ma­ga­zins „Mo­sa­ik" und ei­ner Col­la­ge aus 140 Streich­holz­schach­teln des Streich­holz­schach­tel-ma­ra­thons kom­men un­ter den Ham­mer.

Ne­ben den Ge­gen­stän­den aus dem Dop­pel­ju­bi­lä­ums­bü­ro kom­men aber auch Ge­gen­stän­de, wel­che von Ros­tockin­nen und Ros­to­ckern ein­ge­lie­fert wur­den, zur Ver­stei­ge­rung. Zu­sam­men ka­men da­mit rund 150 Ar­ti­kel mit Ros­tock-Be­zug, un­ter an­de­rem ein al­tes Holz­fass der Fa. Con­rad Leh­ment Ros­tock aus dem Jahr 1905, al­te Fla­schen der Braue­rei Mahn & Oh­le­rich und der Fa. Ju­li­us Kran­stö­ver, ei­ne Tar­now Kar­te, Gra­fi­ken, Zeich­nun­gen und Ma­le­rei­en von Ros­tock und Ros­to­cker Künst­le­rin­nen und Künst­lern so­wie Bü­cher, Ka­len­der, Mün­zen, Tel­ler, Ne­bel­horn und Ab­zei­chen.

Die Schät­ze kön­nen am Don­ners­tag und am Frei­tag (27. und 28. Sep­tem­ber 2018), je­weils in der Zeit von 10 bis 19 Uhr, in den Räum­lich­kei­ten des Auk­ti­ons­hau­ses Küs­ten­ham­mer in der Lan­gen Stra­ße 26b be­sich­tigt wer­den, ste­hen aber auch im In­ter­net un­ter 

https://​www.​kue​sten​hamm​er.​de/​de/​auk​tion​en/​ros​tock​er_​auktion_​anl​aess​lich​_​800_​jahre

zur An­sicht be­reit. Die Auk­ti­on am 29. Sep­tem­ber 2018 im Ba­rock­saal am Uni­ver­si­täts­platz be­ginnt um 12 Uhr, der Ein­lass er­folgt be­reits ab 10 Uhr.