Home
Na­vi­ga­ti­on

Eh­ren­amt­li­che Rich­te­rin­nen und Rich­ter für Schwe­rin und Greifs­wald ge­sucht

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.02.2020

An­mel­de­frist bis 28. Fe­bru­ar ver­län­gert

Noch bis zum 28. Fe­bru­ar 2020 kön­nen sich In­ter­es­sen­ten, die als eh­ren­amt­li­che Rich­te­rin­nen und Rich­ter am Ver­wal­tungs­ge­richt Schwe­rin oder Ober­ver­wal­tungs­ge­richt Greifs­wald tä­tig sein wol­len, bei der Stadt­ver­wal­tung im Haupt­amt, Ab­tei­lung Per­so­nal und Recht, Neu­er Markt 1, 18055 Ros­tock, be­wer­ben. 

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt be­rei­tet der­zeit zwei Vor­schlags­lis­ten für die Ver­wal­tungs­ge­richts­bar­keit der Wahl­pe­ri­ode vom 1. Ju­li 2020 bis 30. Ju­ni 2025 vor. Die­se zwei Lis­ten - ei­ne für das Ver­wal­tungs­ge­richt Schwe­rin und ei­ne für das Ober­ver­wal­tungs­ge­richt Meck­len­burg-Vor­pom­mern – muss die Stadt bis En­de Fe­bru­ar 2020 zu­sam­men­stel­len. Dar­in sind min­des­tens dop­pelt so vie­le Per­so­nen auf­zu­neh­men, wie tat­säch­lich dann als eh­ren­amt­li­che Rich­te­rin­nen und Rich­ter be­nö­tigt wer­den. Der Prä­si­dent des Ober­ver­wal­tungs­ge­rich­tes hat für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock die Zah­len von 40 Vor­schlä­gen für das Ver­wal­tungs­ge­richt Schwe­rin und 14 für das Ober­ver­wal­tungs­ge­richt Meck­len­burg-Vor­pom­mern fest­ge­legt. 

Zu den Vor­aus­set­zun­gen für ei­ne Be­wer­bung zäh­len un­ter an­de­rem die deut­sche Staats­bür­ger­schaft, ein Min­dest­al­ter von 25 Jah­ren und ein Wohn­sitz in­ner­halb des Ge­richts­be­zirks. Nicht be­wer­ben kön­nen sich un­ter an­de­rem Per­so­nen, ge­gen die An­kla­ge we­gen ei­ner Tat er­ho­ben wor­den ist, die den Ver­lust zur Be­klei­dung öf­fent­li­cher Äm­ter zu Fol­ge ha­ben kann, oder die be­reits we­gen ei­nes Rich­ter­spruchs von öf­fent­li­chen Äm­tern aus­ge­schlos­sen sind. Auch Be­am­te und An­ge­stell­te im öf­fent­li­chen Dienst, so­weit sie nicht eh­ren­amt­lich tä­tig sind, Rechts­an­wäl­te und No­ta­re so­wie Be­rufs­sol­da­ten und Sol­da­ten auf Zeit kön­nen nicht zu eh­ren­amt­li­chen Rich­tern be­ru­fen wer­den. 

Grund­sätz­lich stellt je­de Ge­mein­de und kreis­freie Stadt ei­ge­ne Vor­schlags­lis­ten auf. Das be­deu­tet, dass in die Vor­schlags­lis­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock aus­schlie­ß­lich Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock auf­ge­nom­men wer­den kön­nen. 

Für Nach­fra­gen steht Swea Pla­vi­us im Haupt­amt, Ab­tei­lung Per­so­nal und Recht, un­ter Tel. 0381 381-1163 oder E-Mail: swea.​plavius@​rostock.​de gern zur Ver­fü­gung.