Home
Na­vi­ga­ti­on

Eh­ren­bür­ger-Ga­le­rie in der Rat­haus­hal­le ein­ge­weiht

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.09.2018 - Rat­haus

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche ha­ben heu­te im Bei­sein des Fo­to­re­por­ters Chris­ti­an Irr­gang in der Rat­haus­hal­le ei­ne klei­ne Ga­le­rie mit Por­traits der bei­den Ros­to­cker Eh­ren­bür­ger ein­ge­weiht. „Wir wol­len un­se­re Stadt­ge­schich­te da­mit wei­ter sicht­ba­rer ma­chen", so Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling. „Die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ha­ben mit ih­ren Eh­ren­bür­gern gro­ße Vor­bil­der. Die Ga­le­rie ist da­her auch ei­ne all­täg­li­che Er­in­ne­rung für Ver­wal­tung und Po­li­tik." Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche un­ter­strich: „Vie­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker wer­den hier die Bil­der se­hen. Un­se­re Eh­ren­bür­ger wer­den noch mehr mit un­se­rer Stadt ver­bun­den sein."

Der Ham­bur­ger Fo­to­re­por­ter Chris­ti­an Irr­gang hat­te be­reits meh­re­re Bun­des­prä­si­den­ten fo­to­gra­fisch be­glei­tet. Zwei Jah­re lang war er mit dem da­ma­li­gen Bun­des­prä­si­den­ten Joa­chim Gauck un­ter­wegs. Ei­ne Aus­wahl der Auf­nah­men prä­sen­tier­te er 2017 im Rah­men der Aus­stel­lung „Bür­ger Gauck. Un­ter­wegs mit ei­nem un­be­que­men Prä­si­den­ten" im Ros­to­cker Rat­haus. Das für die Eh­ren­bür­ger-Ga­le­rie aus­ge­wähl­te Fo­to zeigt Bun­des­prä­si­dent a. D. Dr. Joa­chim Gauck wäh­rend der Han­se Sail 2009. Die Eh­ren­bür­ger­wür­de wur­de Dr. Joa­chim Gauck im Jahr 2012 ver­lie­hen.

Auch das Fo­to von Lan­des­rab­bi­ner Dr. h.c. Wil­liam Wolff trägt Chris­ti­an Irr­gangs Hand­schrift. Es ent­stand am Ta­ge der Ver­lei­hung der Eh­ren­bür­ger­wür­de im ver­gan­ge­nen Jahr un­ter den Ar­ka­den des Ros­to­cker Rat­hau­ses. Im Jahr 2017 wur­de ihm die Eh­ren­bür­ger­wür­de ver­lie­hen.

Die Er­gän­zung der Ga­le­rie um ein wei­te­res Fo­to steht be­reits fest. Ges­tern (am 5. Sep­tem­ber 2018) hat die Bür­ger­schaft be­schlos­sen, der Mit­be­grün­de­rin des Neu­en Fo­rums in Ros­tock Diet­lind Glüer die Eh­ren­bür­ger­wür­de zu ver­lei­hen. Und die Ga­le­rie soll suk­zes­si­ve ver­voll­stän­digt wer­den.

Die höchs­te Wür­di­gung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist das Eh­ren­bür­ger­recht. Es wur­de seit 1990 vier Mal ver­lie­hen - 1993 an den is­rae­li­schen His­to­ri­ker Dr. Yaa­kov Zur, 1994 an den Schrift­stel­ler Wal­ter Kem­pow­ski, 2012 an Dr. Joa­chim Gauck und 2017 an den Lan­des­rab­bi­ner Dr. Wil­liam Wolff.

Eh­ren­bür­ger der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt müs­sen in Ros­tock ge­bo­ren oder hier län­ge­re Zeit ge­lebt ha­ben und sich au­ßer­ge­wöhn­li­che und blei­ben­de Ver­diens­te um die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­wor­ben ha­ben. Je­de Bür­ge­rin und je­der Bür­ger kann dem Prä­si­den­ten der Bür­ger­schaft Per­sön­lich­kei­ten zur Ver­lei­hung des Eh­ren­bür­ger­rechts vor­schla­gen. Die Bür­ger­schaft ent­schei­det dann in öf­fent­li­cher Sit­zung über das An­lie­gen.