Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein Hö­he­punkt der Han­se Sail: Die See­not­ret­tungs­übung

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.08.2000

14. Au­gust 2000

Ein Hö­he­punkt der Han­se Sail: Die See­not­ret­tungs­übung

Die DG­zRS ver­an­stal­te­te am Sonn­abend in War­ne­mün­de auf der Wen­de­plat­te Kvaer­ner Be­cken/Pas­sa­gier­kai ei­ne See­not­ret­tungs­übung. Be­tei­ligt wa­ren dar­an der See­not­kreu­zer "Theo Fi­scher", das See­not­ret­tungs­boot "Butt", die Schlep­per "See­hund" und "See­wolf" so­wie ein SAR-Hub­schrau­ber der Deut­schen Ma­ri­ne, den ein Aus­tausch­pi­lot der Roy­al Na­vy, Lieut­nant Jet Brunskill, fliegt. Die See­not­ret­ter de­mons­trie­ren die Ber­gung von Schiff­brü­chi­gen nach ver­schie­de­nen Me­tho­den und die Brand­be­kämp­fung auf ei­nem ha­va­rier­ten Schiff.

Meh­re­re tau­send Zu­schau­er ver­folg­ten die von Jür­gen Gron­holz, Ge­schäfts­stel­len­lei­ter der DG­zRS Meck­len­burg-Vor­pom­mern kom­men­tier­ten Hand­lun­gen. Die­se Vor­füh­rung ist der Teil der Ver­an­stal­tun­gen der DG­zRS aus An­lass ih­res zehn­jäh­ri­gen Be­stehens in un­se­rem Bun­des­land. Nach ein­ver­nehm­li­chem Über­ein­kom­men mit dem Ver­ant­wort­li­chen des See­fahrts­am­tes der DDR hat­te die DG­zRS am 3. Ok­to­ber 1990 wie­der die Zu­stän­dig­keit für den ma­ri­ti­men Such- und Ret­tungs­dienst (SAAR - Se­arch and Res­cue) im Be­reich der Meck­len­bur­ger und Tei­len der Pom­mer­schen Bucht über­nom­men.

Nach zehn Jah­ren kann die DG­zRS in Meck­len­burg- Vor­pom­mern bi­lan­zie­ren, dass bei 3.795 Ein­sät­zen 1.007 Men­schen aus See­not ge­ret­tet und wei­te­re 3.214 Per­so­nen aus kri­ti­schen Ge­fah­ren­si­tua­tio­nen be­freit wer­den konn­ten. Die DG­zRS in M-V un­ter­hält 16 Sta­tio­nen mit vier See­not­kreu­zern (23 -27 m Län­ge) und 14 See­not­ret­tungs­boo­te (7 - 9,5 m). Die Or­ga­ni­sa­ti­on, die aus­schlie­ß­lich durch Spen­den und frei­wil­li­ge Bei­trä­ge fi­nan­ziert wird, hat 39 fest­an­ge­stell­te Mit­ar­bei­ter und wei­ter 168 eh­ren­amt­li­che Ret­tungs­leu­te. Stän­dig en­ga­gie­ren sich 4.700 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für die ma­te­ri­el­le Un­ter­stüt­zung der Ge­sell­schaft. Je­der kann aber auch ei­nen klei­nen Bei­trag leis­ten durch klei­ne Spen­den. An der Küs­te, teils aber auch im Bin­nen­land, fin­det man in Ge­schäf­ten, Lo­ka­len, auf Mes­sen oder bei ma­ri­ti­men Ver­an­stal­tun­gen die ori­gi­nel­len Sam­mel­schiff­chen mit dem Zei­chen der DG­zRS. Link­tipp:
Han­se Sail: www.​han​sesa​il.​com