Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein Ju­gend­haus ent­steht im Höl­der­lin­weg 10

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.07.1999


Bür­ger­initia­ti­ve be­müht sich um neu­es Ju­gend­haus

Im Höl­der­lin­weg 10 soll in den kom­men­den Mo­na­ten ein Ju­gend­haus mit Werk­stät­ten und ei­nem Ju­gend­ca­fe ent­ste­hen. Ei­ne al­te, einst ver­fal­le­ne Schmie­de mit­ten im Wohn­ge­biet er­lebt hier ei­ne zwei­te Re­nais­sance. Die­ses Vor­ha­ben hat die Ver­ei­nig­te Bür­ger­initia­ti­ve Toi­ten­win­kel e.V. selbst in die Hand ge­nom­men, um den Kin­dern und Ju­gend­li­chen des Wohn­ge­bie­tes noch viel­fäl­ti­ge­re Frei­zeit­mög­lich­kei­ten an­zu­bie­ten.

In ei­nem Schrei­ben be­dankt sich der Ver­ein beim Ober­bür­ger­meis­ter, bei Se­na­to­ren und Ab­ge­ord­ne­ten der Bür­ger­schaft so­wie städ­ti­schen Äm­tern und Be­trie­ben, die das Pro­jekt bis­lang wohl­wol­lend und un­bü­ro­kra­tisch un­ter­stützt ha­ben.

WIRO, Woh­nungs­ge­nos­sen­schaf­ten, die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau, OS­PA und Stadt­ent­sor­gung ha­ben dem un­ge­wöhn­li­chen Pro­jekt bis­her un­ter die Ar­me ge­grif­fen. Aber auch wei­te­re Be­trie­be und Pri­vat­per­so­nen ha­ben bis­her ganz un­ei­gen­nüt­zig mit Spen­den, Fach­wis­sen und Ar­beits­leis­tun­gen ge­hol­fen. Schlie­ß­lich ist al­les, was auf dem ver­eins­ei­ge­nen Ge­län­de im Höl­der­lin­weg pas­siert, qua­si ein Pri­vat­ver­gnü­gen ei­ni­ger we­ni­ger En­thu­si­as­ten nach Fei­er­abend. Sie tun dies al­ler­dings nicht nur für sich oder den ei­ge­nen Nach­wuchs, son­dern für Kin­der und Ju­gend­li­che des Wohn­ge­bie­tes. Bis im Höl­der­lin­weg 10 dann fro­hes Ju­gend­le­ben mög­lich ist, kann der der­zeit in ei­nem Con­tai­ner un­ter­ge­brach­te Ju­gend­treff noch ge­nutzt wer­den.

Die Ver­ei­nig­te Bür­ger­initia­ti­ve Toi­ten­win­kel freut sich je­der­zeit über wei­te­re Hil­fe oder neue Mit­strei­ter. Mehr zum Pro­jekt Höl­der­lin­weg er­fah­ren Sie täg­lich von 10 bis 21 Uhr im Ju­gendteff un­ter Te­le­fon 69 55 78.