Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­füh­rungs­ge­spräch zu „Mi­cha­el Kohl­haas“

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.01.2001

29. Ja­nu­ar 2001

Ein­füh­rungs­ge­spräch zu „Mi­cha­el Kohl­haas“

Im jetzt aus­lau­fen­den Herbst­se­mes­ter bie­tet die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock noch ein Ein­füh­rungs­ge­spräch zu aus­ge­wähl­ten Pre­mie­ren des Volks­thea­ters an. Es geht da­bei am 31. Ja­nu­ar um das Schau­spiel „Mi­cha­el Kohl­haas“ nach der gleich­na­mi­gen No­vel­le von Hein­rich von Kleist. Aus dem his­to­ri­schen Fall hat Kleist nicht nur ei­nen span­nen­den Kri­mi­nal­fall ge­macht, son­dern das Schick­sal selbst dar­ge­stellt; es hat den Na­men Kohl­haas an­ge­nom­men. Es geht ihm um die Ver­wirk­li­chung des Ab­so­lu­ten, um den Tri­umph des Rechts- und die dar­aus re­sul­tie­ren­den Ab­grün­de. Der Dra­ma­turg der In­sze­nie­rung, Uwe Gös­sel, lei­tet in lo­cke­rer Form das Ein­füh­rungs­ge­spräch und ver­mit­telt Be­son­der­hei­ten des Stü­ckes. Zu der Ver­an­stal­tung, die um 14.00 Uhr am Al­ten Markt 19 statt­fin­det, ge­hört auch ein Be­such der Haupt­pro­be.