Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­kom­mens- und Ver­brauchs­stich­pro­be 2003

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.08.2002


1.850 Teil­neh­mer­haus­hal­te ge­sucht

Wie das Sta­tis­ti­sche Lan­des­amt mit­teilt, wird im Jahr 2003 wie­der ei­ne Ein­kom­mens- und Ver­brauchs-Stich­pro­be (EVS) durch­ge­führt. Bun­des­weit wer­den zir­ka 75 000 Pri­vat­haus­hal­te frei­wil­lig Buch über ih­re Ein­nah­men und Aus­ga­ben füh­ren. In Meck­len­burg-Vor­pom­mern wer­den 1.850 Teil­neh­mer­haus­hal­te al­ler Be­rufs- und Ein­kom­mens­grup­pen ge­sucht.

Seit 1963 - in den neu­en Bun­des­län­dern erst­mals 1993 - wird die EVS al­le fünf Jah­re vom Sta­tis­ti­schen Bun­des­amt zu­sam­men mit den sta­tis­ti­schen Lan­des­äm­tern durch­ge­führt. Die letz­te EVS wur­de 1998 er­ho­ben. Die Ein­kom­mens- und Ver­brauchs­stich­pro­ben er­mög­li­chen ver­läss­li­che und re­prä­sen­ta­ti­ve Aus­sa­gen über das Ein­kom­men, die Aus­ga­ben und den Ver­brauch pri­va­ter Haus­hal­te. Kennt­nis­se über Ein­nah­men und Aus­ga­ben der ver­schie­de­nen Be­völ­ke­rungs­grup­pen zäh­len zu den Ent­schei­dungs­grund­la­gen der Wirt­schafts- und So­zi­al­po­li­tik. Das be­trifft ins­be­son­de­re so­zi­al­po­li­tisch wich­ti­ge Ent­schei­dun­gen wie z.B. die Re­ge­lung der So­zi­al­hil­fe und des Wohn­gel­des oder die Fest­le­gung der BA­föG-Sät­ze. Wei­ter­hin lie­fert die EVS Hin­wei­se für die Zu­sam­men­set­zung des Wa­ren­kor­bes zur Er­mitt­lung des In­dex für die Le­bens­hal­tungs­kos­ten. Ne­ben For­schung, Wis­sen­schaft und ei­ner er­fah­rungs­ge­mäß brei­ten Öf­fent­lich­keit ist auch die Pri­vat­wirt­schaft an den Er­geb­nis­sen der EVS in­ter­es­siert, da sie Auf­schluss über Kon­sum­ge­wohn­hei­ten gibt. Ne­ben all­ge­mei­nen An­ga­ben er­fas­sen frei­wil­lig teil­neh­men­de Haus­hal­te wäh­rend ei­ner drei­mo­na­ti­gen, vom Sta­tis­ti­schen Lan­des­amt fest­ge­leg­ten Auf­zeich­nungs­pha­se, al­le Ein­nah­men und Aus­ga­ben mit Hil­fe der Er­he­bungs­un­ter­la­gen. Sie wer­den da­bei je­der­zeit in al­len Fra­gen vom Sta­tis­ti­schen Lan­des­amt um­fas­send be­ra­ten und be­treut. Selbst­ver­ständ­lich un­ter­lie­gen sämt­li­che An­ga­ben, die aus­schlie­ß­lich in an­ony­mi­sier­ter Form er­fasst und nur für sta­tis­ti­sche Zwe­cke ver­wen­det wer­den, den Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen.

Der Ge­winn aus der Teil­nah­me ist für den Haus­halt nicht nur ein ge­nau­er Über­blick über den Ver­bleib sei­ner Ein­nah­men, son­dern au­ßer­dem am Schluss der Er­he­bung ei­ne Prä­mie von we­nigs­tens 70,00 EUR.

Ha­ben Sie In­ter­es­se? Dann mel­den Sie sich bit­te schrift­lich beim

Sta­tis­ti­schen Lan­des­amt Meck­len­burg-Vor­pom­mern
De­zer­nat 310 -EVS-
Post­fach 12 01 35
19018 Schwe­rin
eMail: evs@​sta​tist​ik-​mv.​de .

Oder stel­len Sie Ih­re Fra­gen zur EVS 2003 un­ter Tel. 0385 4801-591, -710, -490 oder -452. Bei Rück­fra­gen wen­den Sie sich bit­te an das De­zer­nat 310, Te­le­fon 0385 4801-452. x x

 

   i