Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­raum­woh­nung im Hoch­haus brann­te aus

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.06.2004

In der Lüt­ten Klei­ner War­no­w­al­lee 9 brann­te ges­tern Abend (am Don­ners­tag, dem 24. Ju­ni 2004) ei­ne Ein­raum­woh­nung in der drit­ten Eta­ge voll­stän­dig aus. Dar­über in­for­miert das Brand­schutz- und Ret­tungs­amt.

Die Leit­stel­le der Ros­to­cker Feu­er­wehr wur­de um 20.24 Uhr von ei­ner An­woh­ne­rin te­le­fo­nisch alar­miert. Flam­men und Rauch bahn­ten sich ge­gen 20.34 Uhr, als die ers­ten Kräf­te vor Ort ein­tra­fen, be­reits ih­ren Weg über den Bal­kon an der Süd­sei­te des Ge­bäu­des. Aber auch an der Nord­sei­te des Ge­bäu­des, in der drit­ten Eta­ge und im Trep­pen­haus war ei­ne star­ke Rauch­ent­wick­lung fest­zu­stel­len. Nach Brand­be­kämp­fungs­maß­nah­men und der Ret­tung der be­trof­fe­nen Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­ner über das Si­cher­heits­trep­pen­haus und ei­ne an der Süd­sei­te po­si­tio­nier­te Dreh­lei­ter war der Brand um 20.50 Uhr un­ter Kon­trol­le. Um 21.18 Uhr war das Feu­er ge­löscht.

Drei Per­so­nen mit Rauch­ver­gif­tungs­er­schei­nun­gen muss­ten im Kli­ni­kum Süd­stadt be­han­delt wer­den, acht Per­so­nen wur­den durch die Ver­mie­te­rin an­der­wei­tig un­ter­ge­bracht. Durch den Brand, den Rauch und das Lösch­was­ser ent­stan­den Sach­schä­den im 2. und 3. Ober­ge­schoss des Hoch­hau­ses.

Ins­ge­samt 89 Ein­satz­kräf­te wa­ren vor Ort, dar­un­ter ne­ben der Be­rufs­feu­er­wehr auch Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren War­ne­mün­de und Stadt-Mit­te, ein Be­treu­ungs­zug des Deut­schen Ro­ten Kreu­zes und ein Bus der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG.