Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­tra­gung von Jan Ull­rich in das Eh­ren­buch der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.10.2003

Der Be­schluss des Haupt­aus­schus­ses der Bür­ger­schaft aus dem Jahr 1997 zur Eh­rung von Jan Ull­rich durch ei­ne Ein­tra­gung in das Eh­ren­buch der Han­se­stadt Ros­tock ist nach wie vor gül­tig. Das un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker.

Die Stadt­ver­wal­tung hat sich sei­ner­zeit in­ten­siv be­müht, um mit dem Ma­nage­ment von Jan Ull­rich ei­nen Ter­min für ei­ne Eh­rung in Ros­tock zu fin­den. Be­dau­er­li­cher­wei­se kam ein ent­spre­chen­der Ter­min je­doch nicht zu­stan­de. Nach er­neu­ter Dis­kus­si­on im Rah­men des Haupt­aus­schus­ses be­steht Über­ein­stim­mung, die­se Be­mü­hun­gen er­neut zu for­cie­ren. "Die Eh­rung von Jan Ull­rich ist enorm wich­tig", un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker. "Ich ha­be da­her in den ver­gan­ge­nen Ta­gen Jan Ull­rich per­sön­lich an­ge­schrie­ben. Wir möch­ten die Eh­rung in ei­nem wür­di­gen Rah­men ver­an­stal­ten, der der Be­deu­tung des An­las­ses auch ent­spricht. In die­sem Zu­sam­men­hang ver­ur­tei­le ich das Agie­ren von Frau Dr. Sy­bil­le Bach­mann als Mit­glied der Bür­ger­schaft auf das Schärfs­te, weil es das An­se­hen der Han­se­stadt Ros­tock ge­fähr­det."