Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­woh­ner­be­fra­gun­gen zur Le­bens­qua­li­tät

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.04.1999



In­ter­viewe­rin­nen des ABM-Pro­jek­tes "Frau­en for­schen für Ros­tock" füh­ren im Auf­trag der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung von Mai bis No­vem­ber 1999 Ein­woh­ner­be­fra­gun­gen in al­len Stadt­tei­len durch. Die Stadt­ver­wal­tung möch­te auf die­sem We­ge Ih­re Mei­nun­gen zur Le­bens­qua­li­tät in Ih­rem Orts­teil er­fra­gen, um re­prä­sen­ta­ti­ve Da­ten zur Si­tua­ti­on in den ein­zel­nen Orts­tei­len zu er­hal­ten. Die Aus­künf­te und An­sich­ten der Be­woh­ner zu den Pro­blem­krei­sen "Le­ben, Woh­nen und Ar­bei­ten" sol­len bei Pla­nun­gen und Ent­schei­dun­gen zur wei­te­ren Ent­wick­lung un­se­rer Stadt und im Miet­spie­gel Be­rück­sich­ti­gung fin­den. Nur Sie kön­nen Ih­re Le­bens­si­tua­ti­on in Ros­tock ein­schät­zen und hel­fen mit Ih­ren Hin­wei­sen den Ver­ant­wort­li­chen in der Stadt bei ih­rer Ar­beit. Das Amt für Sta­tis­tik und Wah­len bit­tet des­halb um ih­re Mit­ar­beit! Die Aus­künf­te sind frei­wil­lig. Sie un­ter­lie­gen den Da­ten­schutz­be­din­gun­gen und wer­den im Amt nur an­onym be­ar­bei­tet. Al­le Da­ten, die even­tu­el­le Rück­schlüs­se auf Per­so­nen zu­las­sen, wer­den ver­nich­tet. Die In­ter­viewe­rin­nen kön­nen sich mit Aus­wei­sen vor­stel­len, die vom Amt für Sta­tis­tik und Wah­len aus­ge­stellt sind. Werk­tags von 9 bis 19 Uhr wer­den Sie die In­ter­viewe­rin­nen in Ih­ren Woh­nun­gen auf­su­chen. Bei even­tu­el­len Nach­fra­gen zu die­ser Be­fra­gung wen­den Sie sich bit­te an die zu­stän­di­gen Orts­äm­ter: War­ne­mün­de Tel. 5 48 22 28, Groß Klein Tel. 1 27 07 21, Lüt­ten Klein Tel. 7 76 59 44, Evers­ha­gen Tel. 71 41 05, Reu­ters­ha­gen Tel. 8 01 79 25, Stadt­mit­te Tel. 45 60 31 37, Süd­stadt Tel. 4 05 56 12, Toi­ten­win­kel Tel. 6 59 96 05 oder an Eva-Ma­ria Rütz im Amt für Sta­tis­tik und Wah­len, Tel. 3 81 83 04 oder 3 81 82 94.