Home
Na­vi­ga­ti­on

En­er­gie­bünd­nis Ros­tock und Volks­hoch­schu­le la­den wie­der zur En­er­gie­tour

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.09.2018 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Logo Energiewende RostockZu ei­ner neu­en En­er­gie­tour la­den das En­er­gie­bünd­nis Ros­tock und die Volks­hoch­schu­le jetzt wie­der ein. In ih­rem fünf­ten Jahr bie­tet die En­er­gie­tour er­neut span­nen­de Ein­bli­cke, zum Bei­spiel in das Er­satz­brenn­stoff-Heiz­kraft­werk von Vat­ten­fall, das Nord­was­ser-Was­ser­werk oder in die Zen­tra­le Klär­an­la­ge. Aus­flü­ge gibt es zur ehe­ma­li­gen De­po­nie Di­ed­richs­ha­gen mit der grö­ß­ten So­lar­an­la­ge der Stadt - dem PV-Park der Watt­ma­nu­fak­tur - und zur Schalt­sta­ti­on Wall­an­la­ge der Stadt­wer­ke Ros­tock. Mit dem BUND geht es zu ei­nem An­bie­ter von Na­tur­bau­stof­fen, Bau­Gut.  Die Uni­ver­si­tät Ros­tock führt durch ih­re Bi­blio­thek so­wie das IT- und Me­di­en­zen­trum. Bei In­ter­es­se kann zu­sätz­lich die Ge­bäu­de­leit­tech­nik­zen­tra­le be­sich­tigt wer­den. Auch die Vor­trä­ge mit mo­de­rier­ter Dis­kus­si­on der M-VE­NA, Meck­len­burg-Vor­pom­merns En­er­gie­agen­tur, ha­ben viel­fäl­ti­ge The­men im An­ge­bot wie zu­kunfts­ori­en­tier­tes Bau­en, En­er­gie­ma­nage­ment, E-Mo­bi­li­tät und En­er­gie­aut­ar­kie. 

Mit­glied im En­er­gie­bünd­nis Ros­tock sind der Be­trieb für Bau und Lie­gen­schaf­ten, die WIRO GmbH, die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG, die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH, die Stadt­wer­ke Ros­tock AG und die Uni­ver­si­tät Ros­tock, der Agen­da 21-Rat so­wie die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock mit der Kli­ma­schutz­leit­stel­le und dem­nächst als jüngs­tes Mit­glied Nord­was­ser. Die En­er­gie­tour wird jähr­lich in Zu­sam­men­ar­beit mit der Volks­hoch­schu­le or­ga­ni­siert. 

Die Ver­an­stal­tun­gen der En­er­gie­tour fin­den an un­re­gel­mä­ßi­gen Ter­mi­nen statt und lau­fen bei der Volks­hoch­schu­le un­ter ei­ge­nen Kurs­num­mern. Bei ei­ni­gen An­ge­bo­ten ist die Teil­neh­mer­zahl be­grenzt.