Home
Na­vi­ga­ti­on

Er­folg­rei­cher Start der Bar­lach­aus­stel­lung im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.03.2013

Mehr als 1.700 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ha­ben in der ers­ten Wo­che ih­rer Lauf­zeit die ak­tu­el­le Son­der­aus­stel­lung „Ernst Bar­lach. Skulp­tur und Zeich­nung“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock ge­se­hen. Das Mu­se­um wid­met die Ex­po­si­ti­on der mehr­fach be­gab­ten Künst­ler­per­sön­lich­keit Ernst Bar­lach aus An­lass sei­nes 75. To­des­ta­ges.
Das zu­tiefst hu­ma­nis­ti­sche Werk Bar­lachs über­zeugt in der Dar­stel­lung mensch­li­cher Grund­be­find­lich­kei­ten und Ex­tre­m­er­fah­run­gen. Seit dem Jah­re 1910 bis zu sei­nem Le­bens­en­de 1938 war für Bar­lach das meck­len­bur­gi­sche Güs­trow Mit­tel­punkt sei­nes Wir­kens. Hier fand er Ru­he und An­re­gun­gen für sei­ne Mo­ti­ve meck­len­bur­gi­scher Land­leu­te, für die Fi­gu­ren sei­ner pro­gram­ma­ti­schen Haupt­wer­ke bis hin zu den An­ti­kriegs­ma­len. Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock lädt am Diens­tag, dem 26. März, um 15 Uhr zur öf­fent­li­chen Füh­rung ein. Die Füh­rungs­ge­bühr be­trägt drei Eu­ro. Der Ein­tritt ist frei.