Home
Na­vi­ga­ti­on

Er­in­ne­rung an die Bü­cher­ver­bren­nung vor 70 Jah­ren

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.04.2003

An­läss­lich des 70. Jah­res­ta­ges der Bü­cher­ver­bren­nung fin­det am 9. Mai um 19.00 Uhr in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 ein li­te­ra­risch-mu­si­ka­li­scher Abend statt. Ge­le­sen wer­den un­ter an­de­rem Tex­te von Erich Käst­ner, Kurt Tu­chol­sky, El­se Las­ker-Schü­ler, Tho­mas Mann, Le­on­hard Frank, Al­fred Dö­b­lin und Ste­fan Zweig. Ge­spielt wer­den Wer­ke von Ge­org Phil­ipp Te­le­mann, Jean Bap­tis­te Lo­eil­let und Ca­mil­le Saint-Saens.

Am 10. Mai 1933 wa­ren die Bü­cher fast al­ler deutsch­spra­chi­gen und an­de­rer Au­to­ren in gro­ßen Sze­na­ri­en den Flam­men über­ge­ben wor­den. Ei­ne "He­xen­ver­bren­nung der Bü­cher" nann­te Ar­nold Zweig die­se Zer­stö­rungs­wut ge­gen je­de fort­schritt­li­che Li­te­ra­tur. Der Ein­tritt zu der Ver­an­stal­tung der Stadt­bi­blio­thek ist frei.